• 29.07.2025, 14:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JoFreak

God

kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 03:55

hi leute,
wie kann ich kaltkathoden unterwegs mit strom versorgen? genauer: es handelt sich um ein sharkoon twinset mit je 100mm länge. die brauchen laut händlerangaben 3w.
ich dachte jetzt zuerst an racingpacs aus dem modellbau. aber wie sieht es da mit der spannung aus? weil ich glaub nicht, dass die racingpacs 12V genauso "exact" und stabil liefern wie ein computernetzteil...
thx, jo

painbringer

unregistriert

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 14:30

nimst 2 racing pacs schaltest die in reihe und hängst ein spannungsregler für 12V (z.B. 7812) zwischen rc pack und KK

mfg pain

JoFreak

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 14:35

warum 2 in reihe? gibts da keine die allein schon um die 12V liefern?
was meinst du mi 7812 bei spannungsregler? welche art von artikelbezeichnung ist das?

Blackiceuser

Junior Member

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 03:35

Ich hätte noch 12Volt bleigelakkus abzugeben die haben zwar 13,8V aber der inverter wird das problemlos aushalten. Die Haben 12V 2Ah das dürfte bei 2X3Watt 4stunden laufzeit ergeben.

JoFreak

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 12:43

das wiederum ist eine gewichtsfrage...
was wiegen die denn und welche abmessungen haben die?

Blackiceuser

Junior Member

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 14:47

also die dinger sind net wirklich gross 17,5 X 3 X 6,5 (LXBXH)
Wiegen so um die einen Kilo und haben keinen Memory effekt ;D

--------------
Edit: Genau ein Kilo

JoFreak

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 15:55

das bleiakkus keinen memoryeffekt habe is mir schon bekannt ;)
aber wenn deine angaben in cm sind, und davon geh ich mal ganz stark aus, sind sie viiiiiiieeeeeeellllllll zu groß und 1kilo gewicht ist auch kein proargument, sorry...

r1ppch3n

Moderator

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 16:01

du glaubst doch nich dass du mit andren akkus (vor allem wenn du immerhin 10 zellen brauchst...) wirklich so viel besser fährst?
wenn das n weilchen halten soll wird das nunmal recht schnell recht schwer...

JoFreak

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 16:08

1,5h oder höchstens 2h sollen 3Watt zur verfügung stehen, ich brauch keine 4 oder 8 stunden...

r1ppch3n

Moderator

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 16:22

hmm... dann versuch evtl ma was mit micro akkus
10 stück davon in reihe, passendes ladegerät dazu und fertig

is zumindest kleiner als wennst dir zwei racing packs zusammenlötest und 2h sollten mit halbwegs vernünftigen nimh akkus auch drin sein
erwart aber nicht zuviel von den kleinen, an den bleiakku kommen die so schnell ned ran ;)

Blackiceuser

Junior Member

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 17:05

Hier ist nochmal ein bild:


----------------------------------
War wohl n satz mit X wer ein bild will PM

Wurzelsepp

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 17:23

403: Keine Berechtigung, um auf die Datei zuzugreifen!

JoFreak

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 18:37

@rippchen, was kosten denn diese microakkus?
und was sind das genau für akkus? haste ne url?

hurra

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 18:57


Mikroakkus (4)

800mAh 4.75
Stärkere wirst du nur schwer finden. Dazu brauchst du dann noch so Batterihalterungen.

Alles bei Reichelt zu finden.

Cu hurra

r1ppch3n

Moderator

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 19:00

micro -> aaa -> die wo noch was kleiner als wie mignon sind... ;)
4er pack hat mi keine 5€ gekostet (passen so schön in mein mp3 player die kleinen)

edit:
hab ich wirklich so lang für die zwei zeilen braucht? ::)

JoFreak

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 19:11

hätteste gleich AAA gesagt hät ichs verstanden ;D
aber denn könnt ich ja auch AAs mit 2200mAh nehmen...
obwohl, für 12V braucht man da ja 10stück :P
aber reichen 800mAh für 3watt x 1,5h?

hurra

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 19:14

Hi

P=U*I
P=3W
U=12V
I=0,25A

Deine Akkus ham 12V, 0,8Ah

0,8/0,25=3,2h Laufzeit (theoretisch)

Cu Hurra

JoFreak

God

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 19:31

ah, P=UxI...
manmanman, ich sollte mein altes schulzeug mal durchschaun :-/
thx@hurra

r1ppch3n

Moderator

Re: kaltkathoden wie mobil mit strom versorgen?

Freitag, 11. Juni 2004, 19:48

3h doch noch?
oh...
hätts evtl ausrechnen und ned nur grob überschlagen sollen :-X ::)