• 01.08.2025, 00:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FallGuy

God

Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Samstag, 12. Juni 2004, 14:47

Ahoy,

ich hab in meinem Bassamp einen Poti bei dem die Achse abgebrochen ist - leider der Lautstärkeregler ::)

nun suche in Ersatz für das Teil, will ihn aber nicht auslöten um den Widerstand zu messen... hinten steht nur eine kryptische Bezeichnung drauf:

51ZL
10KB

ist ein "normaler" großer Poti, Gehäuse ganz aus Metall und die Achse auch.

Kennt einer sowas oder weiß wo ich nach so nem Teil suchen kann?

thx ahead
Chris

/edit: noch ein kleines Bild zur Verdeutlichung:



rechts sieht man eine Beispielachse ;)

tartaros

Senior Member

Re: Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Samstag, 12. Juni 2004, 15:10

10k steht für 10kOhm

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

FallGuy

God

Re: Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Samstag, 12. Juni 2004, 15:32

Das hab ich mir auch schon gedacht, mich interessiert eher ob das eventuell ein Poti ist bei dem die Leistung über 200mW liegt wie sonst ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Samstag, 12. Juni 2004, 15:36

ich würd auf was zw 2 und max 5w tippen
und natürlich nicht linear sondern logarithmisch (würd im audio bereich zumindest sinn machen ;))

karahara

God

Re: Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Samstag, 12. Juni 2004, 15:50

Wie schon die Vorposter sagen, 10K und logarithmisch, da der Zusatz "B" dabei ist, "A" steht für linear.
Ein normales Poti sollte da reichen, es fließen ja nur Signalströme ohne Leistung, d.h. ich denke das kein "Leistungstyp" vonnöten ist.

karahara

FallGuy

God

Re: Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Samstag, 12. Juni 2004, 17:44

Ah super, lin oder log wär meine nächste Frage gewesen :)

Wegen der Leistung bin ich mir halt nicht sicher, da das ein Vollmetallgehäuse ist denke ich dass da eventuell doch mehr Strom fließt ???

Bisher hab ich keinen passenden (~16mm Gehäusedurchmesser, 6mm Achse, Lötstifte) mit mehr als 0.2W gefunden; ich kanns zwar probieren und einfach einen bestellen, würde mich aber ärgern wenn das Ding dann einschmilzt :-/

x-stars

God

Re: Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Sonntag, 13. Juni 2004, 22:57

Geh bei einem Betrieb mit Weklstatt vorbei, die haben Ordnerweise schaltpüläne von allen möglichen Geräten liegen, da könntest du mal nen Blick reinwerfen ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

FallGuy

God

Re: Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Montag, 14. Juni 2004, 00:55

Schaltpläne? Meinst Du vielleicht Datenblätter oder Bauteilkataloge? Falls Du meinst dass ein Musikgeschäft Schaltpläne für jeden Verstärker hat - Sound&Vision hier in Göttingen habens auf keinen Fall :P

Ich hab auch schon den Hersteller (Hartke) wiederholt angeschrieben, sowohl die Zentrale im UK als auch den deutschen Distributor, bisher aber leider keine Antwort erhalten...

Ich werd vielleicht morgen ma mit dem Amp unterm Arm zum lokalen Elektronikfuzzi rennen, der Inhaber ist schon älter und hat viel Erfahrung, vielleicht ist das ja eine veraltete Bauform... oder es ist ein sehr ausländisches Teil, hinten auf dem Amp steht "Assembled in R.O.K." drauf - das heißt wohl dass das Gerät in Korea zusammengeschustert wurde ::)

x-stars

God

Re: Bauteilspecs gesucht *mit Bild*

Montag, 14. Juni 2004, 16:15

Nö, ich meinte eigentlich Geschäfte wie RedZac-Filialöen mit Werkstatt, hab mal bei einer Praktiukum gemacht, von Receivern, Fernseherm, Anlagen und so hatten die Ordnerweise Schaltpläne, also komplette Pläne mit Siganlweg und so ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."