• 24.07.2025, 07:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aschdemaschde

Junior Member

Schaltungsfrage???

Sonntag, 27. Juni 2004, 23:19

so

also ich will folgendes machen einen netzanschlusch per kippschalter ein und aus schalten und dabei soll eine led leuchten wenn es on ist

ich hab folgendes setcker kippschalter( 1 polig , ein - ein)
einen trafo (sek. 9v 220mA) gleichrichterdiode led vorwiderstand und noch einen stecker.

ich hab folgendes schon gemacht

gleichrichterdiode mit dem sek trafo angeschlossen und dann vorwiderstand und led an die gleichrichterdiode

nun weiss ich nicht mehr weiter.... :'(

Dragonclaw

God

Re: Schaltungsfrage???

Montag, 28. Juni 2004, 02:17

nur so allgemein, die LED braucht keine gleichrichterdiode, die leuchtet auch mit 50 Hz wechselstrom, dann aber mit einer frequenz von 50Hz, auch wenn das wiederum egal ist ;)

ich hoffe du verstehst was von elektronik, denn du weißt ja, Netzspannung ist gefährlich ::)
so ganz hab ich noch nicht verstanden, was du genau schon versucht hast...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

r1ppch3n

Moderator

Re: Schaltungsfrage???

Montag, 28. Juni 2004, 02:27

da muss i der leider widersprechen dragonclaw

leds sind leider ein wenig empfindlich was negative spannungen angeht und die etwa -13v die da maximal zusammenkommen können reichen durchaus um das arme ding zu zerstören

also sollte in dem fall wirklich noch ne diode in reihe geschaltet werden... ;)


ansonsten hast aba recht, 230v sind ziemlich gefährlich, wer sich da ned auskennt sollt lieber die finger davon lassen...

aschdemaschde

Junior Member

Re: Schaltungsfrage???

Montag, 28. Juni 2004, 13:00

Danke für eure hinweise bin alt genug um dass selber zu wissen.

ich will auf einer seite den stromstecker einstecken dann per kippschalter die phase ein aus schalten und am schluss ein gerät einstecken können und dabei soll es eine kontroll lampe haben

Dragonclaw

God

Re: Schaltungsfrage???

Montag, 28. Juni 2004, 13:06

wie war das noch, Alter schützt vor ... naja, aber egal, pass halt trotzdem auf ;)

gut, wenn LEDs so emfpindlich sind, aber wenn er sagt er hat 9 Volt wechselspannung, dann ist er doch noch so grade im rahmen ;) ;D

wie wärs wenn du die beiden sachen nach dem schalter einfach parallel schaltest?
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

aschdemaschde

Junior Member

Re: Schaltungsfrage???

Montag, 28. Juni 2004, 13:32

OK HAT SICH ERLEDIGT

DK FÜR DIE ANTWORTEN