• 27.08.2025, 23:15
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

SataJunior

Senior Member

Phase??

mercredi 7 juillet 2004, 00:51

hi,

ich habe heute ein Set Halogen-Lampen gekauft. Diese haben ein TipSwitch. Soll also so funktionieren:

Einmal mit den Finger tippen am Gehäuse: Ein
Erneut mit den Finger am Gehäuse tippen: Aus
Mit dem Finger das Gehäuse länger anfassen: Dimmen

Habe alles angeschloßen wie es in der Beschreibung steht, aber es funktioniert nit. >:(

Wenn ich Strom drauf schmeiße, dann geht ständig das Licht via dimmen an und aus. :o

Folgendes steht auf einem Blatt:

Beschreibung zum Anschluss der Sensortransformatoren

Der Sensortransformator darf nicht an der gleichen Phase des Versorgungsnetzes betrieben werden, in der Induktive Großverbraucher, wie z.B. Waschmaschinen bzw. Geräte mit leistungsstarken Elektromotoren angeschlossen sind. Also muß der Betrieb über eine separate Phase des Versorgungsnetzes gewährleistet sein.

??? ??? ???

Am Transformator ist noch ein blauer Kabel, der am einem der drei Leuchten am Gehäuse befestigt werden soll. Die Gehäuse von den Leuchten sind aus Edelstahl.

Wie darf ich das verstehen?
Wie soll das denn gehen?

Hat da einer Ahnung von??

MFG

HoferSackal

Senior Member

Re: Phase??

mercredi 7 juillet 2004, 01:32

von deinem verteiler aus gehen 3 kabel (grün - gelb, blau und schwarz) quer durch ein Zimmer. Oder mehrere :)


Du musst die Lampen an einem Seperaten Stromkreis anstecken, an dem eben nix andres größeres Hängt.

mindheat

Senior Member

Re: Phase??

mercredi 7 juillet 2004, 14:59

waschmaschine und co haben drehstrom das heisst 3 phasen

rot weiss und schwarz

auf der schwarzen ist meist die normale 230v netzspannung und auch das licht angeschlossen

eigentlich müsstest du am trafo sw bl und grüngelb anschliessen dann an den dimm/schalter und auch vom trafo an die lampen

da es ein elektronischer trafo ist der den ausgang(zu lampen) geschaltet btw gedimmt hat ;)

aber bevor ich jetzt mehr labber gieb mal schema oder zumindest namen und nr des trafo/schalter an ;)

binn zurzeit in zusatz lehre als elektromonteur ;) btw wieder klein verdiener :'(

mfg mind
[CENTER][/CENTER]

SataJunior

Senior Member

Re: Phase??

mercredi 7 juillet 2004, 17:07

so danke für eure hilfe, aber ich habe es endlich geschaft. am trafo muß man die empfindlichkeit des sensors einstehlen. dies aber steht nirgendwo in der beschreibung. habe es jetzt eingestehlt und es funkt wunderbar.


nochmals danke für eure hilfe.


MFG

zeppe

God

Re: Phase??

mercredi 7 juillet 2004, 19:22

Citation de "mindheat"

waschmaschine und co haben drehstrom das heisst 3 phasen


Es ist wohl Richtig das Waschmaschinenmotoren mit Drehstrom laufen, jedoch wird die 3te Phase mit einem Hilfskondensator zur Phasenverschiebung erzeugt.
1. Phase
2. Neutralleiter
3. mit Kondensator verschobene Phase
= Drehstrom für den Motor.

Ich hab in normalen standard Haushalten noch keine Waschmaschine gesehen die einen Drehstromanschluß vorraussetzt. Alle Handelsüblichen Waschmaschinen werden mit 230V~ betrieben!!

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Nosyenator

Senior Member

Re: Phase??

mercredi 7 juillet 2004, 19:31

unsere waschmaschine hat nullleiter 2phasen und das zu ne erdung
sprich 400V

für den motor wird das wohl nicht sein , viel mehr geht es um die heizung, ja nach dem braucht die maschine länger um das wasser zu erwärmen oder auch weniger lang.
und es ist ne standart haushalt maschine von vzug

tartaros

Senior Member

Re: Phase??

mercredi 7 juillet 2004, 19:36

mag sein dass das noch als "standart haushalt maschine" durchgeht, aber die meisten waschmaschinen werden wohl eher nicht so versorgt. zumindest hab ich ebenso wie athlon bis jetzt so etwas noch nicht im einsatz gesehen.

Citation

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

sebastian

Administrator

Re: Phase??

mercredi 7 juillet 2004, 20:13

wenn bei euch der Licht und Steckdosenkreis getrennt ist dann hat sich das Probem docher erübrigt, was in den meisten fällen so ist.
Man hat eine seperate absicherung für Licht und Steckdosenkreis.
Warum der Sensordimmer nicht funkt., könnte vielleicht an einem fehlerhaften schutzleiter liegen.
Du kannst ja die Lampe inkl. dimmer mal zum test an eine Steckdose anschließen.

********
Am Transformator ist noch ein blauer Kabel, der am einem der drei Leuchten am Gehäuse befestigt werden soll. Die Gehäuse von den Leuchten sind aus Edelstahl.
********

machs doch einfach so wies es dasteht,.. blaues kabel ans gehäuse einer lampe.
Aber stand da wirklich blau? nicht grün-gelb?

MfG
Sebastian

SataJunior

Senior Member

Re: Phase??

lundi 12 juillet 2004, 00:41

ja blau. dieser geht aus dem trafo und ist mit einem unisolierten kabelschuh versehen. aber es funkt ja jetzt. man mußte nur den sensor auf seine empfindlichkeit einstellen. nur dies steht nirgens in handbuch.



MFG