• 19.08.2025, 19:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xx_ElBarto

God

schnurlose verbindung

Donnerstag, 8. Juli 2004, 17:32

also, cih würde gerne für meinen taschenrechner (texas instruments voyage 200) ne schnurlose verbindung bauen. ich denke mal infrarot ist das einfachste. also das verbindungskabel hat an jeder seite nen stereo klinkenstecker, und das is so aufgebaut:
[host] (initiert die verbindung) v1 (senden) |v2 (empfangen)|gnd|||--------------------|||gnd|v2 (senden)|v1 (empfangen) [client]

v1 liegt standardmäßig auf 5v, wenn man versucht etwas zu senden springt es auf 0v um. ich denke es wartet darauf das v2 von 0v auf 5v umschaltet, also ich muss wie es aussieht lediglich nullen und einsen übertragen. auf jeder seite also nen sender und nen empfänger. versorgt werden soll das ganze per extra batterie. ich habe jedoch keine ahnung wie ein infrarot sender/empfänger geschaltet wird, kann da jemand nen schaltplan malen, oder hat jemand zumindest ein beispiel für mich?
danke schonmal :)

Blindi

Full Member

Re: schnurlose verbindung

Freitag, 9. Juli 2004, 14:16

Hallo!

Ich hab den Sinn deines Posts noch nicht ganz begriffen...

Wozu braucht man eine Infrarotverbindung zu seinem Taschenrechner???

Willst Du mit was anderem deine Rechnungen eingeben oder die Ergebnisse woanders darstellen???

Sorry für mein Unverständnis!!

Schreib am besten genau auf, was Dein Ziel bei der ganzen Sache ist, dann antworten bestimmt auch mehr Leute!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

xx_ElBarto

God

Re: schnurlose verbindung

Freitag, 9. Juli 2004, 15:30

naja, man kann spiele wie z.b. tetris zu zwei zocken, oder halt daten übertragen, aber das kabel was dabei is is nur 30cm lang, und nen kabel ist sowieso nervig, deshalb wollte ich ne infrarot verbindung bauen, da kann man dann z.b. auch mal mit einem auf der anderen seite der klasse ne runde spielen ;D

also ich will sozusagen das kabel womit man zwei taschenrechner verbinden kann durch ne infrarot verbindung ersetzen

Dragonclaw

God

Re: schnurlose verbindung

Freitag, 9. Juli 2004, 15:44

außerdem fällt während einer klassenarbeit ein kabel das von einem tisch zum anderen geht eher auf, als ein infrarotsender und empfänger ;D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

churchi

Senior Member

Re: schnurlose verbindung

Freitag, 9. Juli 2004, 15:47

Ich hab einen TI 92+ (ist das Vorgängermodell) und DAS würde mich auch sehr interessieren. Bis jetzt wars immer ziemlich aufwendig bis jeder die ganzen Formeln und Texte vor einem Test hatte :-X - mit einer Infrarot Verbindung könnte man da ja dann theoretisch einen Broadcast machen. 8) ::)

xx_ElBarto

God

Re: schnurlose verbindung

Freitag, 9. Juli 2004, 16:17

also das eigentliche problem was ich nicht verstehe ist wie ein infrarot empfänger funktioniert. ich denke der sender sendet halt wenn strom anliegt, jedoch habe ich keine ahnung wie man einen empfänger anschließt. am besten währe es wohl wenn man ihn wie ein relais benutzen könnte, welches schaltet wenn ein signal kommt. kann mir das jemand der davon mehr versteht genauer erläutern?

xx_ElBarto

God

Re: schnurlose verbindung

Montag, 12. Juli 2004, 10:35

*schieb* ;)