• 29.07.2025, 21:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

reddwarf

Senior Member

lueftersteuerung

Mittwoch, 4. August 2004, 03:16

hi, ich will mir ne lueftersteuerung fur den radi basteln, 3x12cm enermax, der lm317 ist nur bis 1,5w belastbar. spricht irgendwas dagegen anstelle des lm317 nen lm350 zu nehmen? der vertraegt mehr watt und ich will die luefter ja nicht einzeln regeln.
hab nix dazu gefunden in google. vielleicht hat ja hier jemand ne ahnung?

MISZOU

Senior Member

Re: lueftersteuerung

Mittwoch, 4. August 2004, 12:28

Hi

bist du dir da sicher, dass er nur 1,5Watt verträgt.
Ich glaube es ist eher was mit 1 bis 1,5 Ampere.

Gruß MISZOU

karahara

God

Re: lueftersteuerung

Mittwoch, 4. August 2004, 18:50

Mit Kühlung reicht der locker aus.

karahara

HoferSackal

Senior Member

Re: lueftersteuerung

Mittwoch, 4. August 2004, 19:31

guck mal im Datenblatt nach ;)

snippy

Senior Member

Re: lueftersteuerung

Donnerstag, 5. August 2004, 04:58

Einfach den passenden Passivkühler bei Reichelt etc mitbestellen und los gehts.

Prinzipiell kannst du aber die größeren Brüder des 317 nehmen.. funzt einwandfrei

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

skylink

Full Member

Re: lueftersteuerung

Donnerstag, 5. August 2004, 17:13

Ich hatte mehrere Luefter gleichzeitig angeschlossen. Ohne Probs. Wichtig ist wirklich, dass Du einen Passivkuehler anbringst. Wird schon sehr heiss 8)
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Dark-Modder

Senior Member

Re: lueftersteuerung

Sonntag, 8. August 2004, 03:40

schau mal bei Modding-faq , und da unter den how 2s die No Drop 2 , die is suuuper geil !!!

mfg Dark-Modder