• 01.07.2025, 11:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dr._Mohr

Senior Member

Netzteil frage

Freitag, 13. August 2004, 16:57

Hi,

hab vor mein NT anders zu Kühlen, nur hab ich ein prob und zwar leigt auf den Kühlkörpern des NT's eine spannung von ca. 220 V an!
wie kann ich die Spannungswandler "isolieren" damit ich keine spannung mehr auch den KüKö hab? reicht hier Silkonwärmeleitpaste ?

Dragonclaw

God

Re: Netzteil frage

Freitag, 13. August 2004, 17:07

nein, dafür gibts andere maßnahmen. aber lass besser die finger davon, am strom rumzubasteln, wenn du nicht viel ahnung hast
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Netzteil frage

Freitag, 13. August 2004, 17:09

HI,

es ist richtig das ich nicht viel Ahnug davon hab, allerdings ist mei Dad Elektriker, das Dumme ist das er von Elektronik auch nicht sehr viel ahnung hat, darum nimmt er das NT wenn es fertig ist auch zu sich ins Geschäft, dort wird es dann von einem Elektronikmeister geprüft.

x-stars

God

Re: Netzteil frage

Samstag, 14. August 2004, 13:31

www.edvextrem.de - so teuer ists nun auch wieder nicht (immerhin bleibst du am Leben ;)).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Netzteil frage

Samstag, 14. August 2004, 22:32

Zitat von »x-stars«

www.edvextrem.de - so teuer ists nun auch wieder nicht (immerhin bleibst du am Leben ;)).

cya
x-stars


mmh, warum soll ich Sterben ?

wie schon gesagt, das ein Elektronikmeister das NT überprüfen wird

PhilS

Senior Member

Re: Netzteil frage

Samstag, 14. August 2004, 22:44

"allerdings ist mei Dad Elektriker, das Dumme ist das er von Elektronik auch nicht sehr viel ahnung hat"


LOOOOOOOOOOOOL
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Netzteil frage

Samstag, 14. August 2004, 22:55

Zitat von »Ma«

"allerdings ist mei Dad Elektriker, das Dumme ist das er von Elektronik auch nicht sehr viel ahnung hat"


LOOOOOOOOOOOOL


was soll das denn bitte ?
er ist seit 35 Jahren in diesem Job, als ELEKTRIKER ! nicht Elektroniker er hat auch keinen Elektronikpass allesdings hat er von Elektrik ne menge ahnung!
So und jetzt frag ich dich Dummschwätzer was das soll ?

edith:

was soll man von einem 15 Jahre alten Kind erwarten, sorry

Zettih

God

Re: Netzteil frage

Sonntag, 15. August 2004, 00:12

Warum fragst Du eigentlich nicht gleich den Elektronikmeister aus dem Geschäft von Deinem Dad? Na gut, aber lass' das Ding wirklich hinterher prüfen, o.K.?

Da liegt deshalb Spannung drauf, weil der Netzteilhersteller eine Leiterbahn im Layout sparen wollte. Bei den dicken Leiterbahnen im NT durchaus verständlich. Such' also auf der Leiterbahnseite der Platine nach den Leiterbahnen, die an je einen Pin des Kühlkörpers gehen. Diese musst Du durch eine ausreichend dicke und ausreichend isolierte Leitung verbinden, die betreffenden Pins des Kükö stattdessen entfernen.

Der Kükö muss danach überall (!!) mindestens (!!!) 3mm, besser 6mm Luft zu irgendeiner spannungsführenden Leiterbahn oder einem spannungsführenden Bauteil haben, das ist das eigentliche Problem beim sicheren NT-Umbau.

Und @ Max_o :
Ein gestandener Elektriker muss sich nicht wirklich im Innern eines Netzteils zurechtfinden, auch wenn er den grundsätzlichen Aufbau kennen sollte. Du ahnst ja gar nicht, wie komplex und aufwändig im Anlagenbau eigentlich einfache Relaisschaltungen werden können - und das wird er beherrschen. Du nicht. Also lach nicht.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Netzteil frage

Sonntag, 15. August 2004, 00:38

@Limbachnet endlich ein vernünftiger post !

warum ich den Meister nicht frage ? ganz einfach da er und mein Vater Urlaub haben

thx nochmal  :D