• 23.06.2024, 15:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

powerslide

unregistriert

Spannung glätten - Schaltung

Montag, 16. August 2004, 00:19

Hallo,
meine AS hat manchmal anfälle weil sie angeblich unterspannung bzw überspannung bekommt..
MBM kann davon leider nichts feststellen..

jedenfalls wollte ich deshalb probehalber mal die spannung etwas glätten ..

wie mach ich denn das dass es richtig funzt?

dachte erst an nen spannungsregler.. aber an dem dropped ja ca 1,5V ..

also um unterspannung auszugleichen nehmen wir nen schönen kondensator.. aber was machen wir wegen der überspannung?

und wie schalt ich das ganze dann

greetz
slide

oldman

unregistriert

Re: Spannung glätten - Schaltung

Montag, 16. August 2004, 01:05

Zitat von »powerslide«

Hallo,
meine AS hat manchmal anfälle weil sie angeblich unterspannung bzw überspannung bekommt..
MBM kann davon leider nichts feststellen.

Ignoriere die Anzeige einfach oder tritt die AS in die Tonne.
AC erzählt nun seit Monaten, daß das Problem untersucht würde/behoben wäre ...
Die implementierte Funktion der Spannungsüberwachung ist nicht sinnvoll. Die Pumpe ist das letzte wörüber man sich bei Unterspannung Sorgenb machen müsste.

Zitat


wie mach ich denn das dass es richtig funzt?


Überhaupt nicht. Solche Möchtegernlösungen können nur ins Auge gehen.

Oldman Henrik

Re: Spannung glätten - Schaltung

Montag, 16. August 2004, 01:07

könntest nen kondensator parallel schalten

Re: Spannung glätten - Schaltung

Montag, 16. August 2004, 18:06

Habe selbes Problem mit 2 Controllern gehabt.

Da hilft gar NIX.

Jeden Tip ausprobiert.

Was Abhilfe schafft => hoffentlich AS Controller 3.0

Wird warscheinlich ein Hardware Prob von Rev 2.0 gewesen sein.

mfg Sunhawk

Re: Spannung glätten - Schaltung

Montag, 16. August 2004, 19:01

Mein 2.0 Controller hat auchmal Über- und Unterspannung angezeigt (natürlich NICHT gleichzeitig >:(), aber nur beim Befüllen des Systems als am NT nur die Pumpe und zwei Päpste angeschlossen waren.
Habs ignoriert und als alles wieder dransteckte gings wunderbar!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

Re: Spannung glätten - Schaltung

Montag, 16. August 2004, 19:07

is n allgemeines problem aller bisherigen controller
is zwar eigentlich sch***egal aber es verunsichert halt einige leute bzw nervt andere
is mir persönlich aber egal, soll die led doch blinken wie se will, ich seh das eh ned so wie ich die platine verbaut hab ;)

powerslide

unregistriert

Re: Spannung glätten - Schaltung

Dienstag, 17. August 2004, 13:08

ja stören tuts mich ned.. aber das prob is das ding fängt dann an sich dauernd hoch und runter zu takten

Re: Spannung glätten - Schaltung

Mittwoch, 18. August 2004, 20:17

Zur Spannungsstabilisierung könntest du ne Z-Diode und nen Kondensator Parallel schalten. Das würde Über- und Unterspannung dämpfen.

Wie lange zeigt er eigentlich immer Unterspannung an? Denn ein Kondensator hat auch nicht unbegrenzt Kapazität.

MfG Spawn0084

Re: Spannung glätten - Schaltung

Donnerstag, 19. August 2004, 12:32

Zitat von »spawn0084«

Zur Spannungsstabilisierung könntest du ne Z-Diode und nen Kondensator Parallel schalten. Das würde Über- und Unterspannung dämpfen.

Wie lange zeigt er eigentlich immer Unterspannung an? Denn ein Kondensator hat auch nicht unbegrenzt Kapazität.

MfG Spawn0084


Hi,

also bei mir zumindestens ist es ganz kurz. Hat schon mal innerhalb von einer Sekunde 9,6 V und 14,3 V angezeigt.

Aber ich glaube das hat nix mit der Spannung zu tun sondern mit der AS Platine.

mfg Sunhawk

Re: Spannung glätten - Schaltung

Donnerstag, 19. August 2004, 13:20

Könnte man ja Testen indem man das AS mit ner 12V Baterie versorgt. Wenn die Spannung da auch so variert, dann ist es auf jeden fall die Platine.

Aber wenn MBM keine Spannungsunterschiede erkennt glaube ich auch eher das die Platine des AS schuld ist.

Gibts eventuell nen Schaltplan? Mich würde interesieren wie die Spannung gemessen wird.

MfG Spawn0084

Re: Spannung glätten - Schaltung

Donnerstag, 19. August 2004, 13:35

Zitat von »spawn0084«

Könnte man ja Testen indem man das AS mit ner 12V Baterie versorgt. Wenn die Spannung da auch so variert, dann ist es auf jeden fall die Platine.

Aber wenn MBM keine Spannungsunterschiede erkennt glaube ich auch eher das die Platine des AS schuld ist.

Gibts eventuell nen Schaltplan? Mich würde interesieren wie die Spannung gemessen wird.

MfG Spawn0084


Wir wohl kaum ein Schaltplan zu Verfühung stehen.

Frag mal ganz nett AC.

mfg Sunhawk

newold

Senior Member

Re: Spannung glätten - Schaltung

Donnerstag, 19. August 2004, 14:34

Zitat von »spawn0084«

Aber wenn MBM keine Spannungsunterschiede erkennt glaube ich auch eher das die Platine des AS schuld ist.

MBM liest die Sensoren des MoBo aus, und die sind bekanntlich sehr ungenau (zeigen bei mir auf 12V z.B. immer zw. 11,4und 11.8 Volt an, mit nem ordentlichen Multimeter direkt an der 12V-Leitung sind's konstant 12,04V).

Also, wenn dann richtig.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: Spannung glätten - Schaltung

Donnerstag, 19. August 2004, 14:41

Hi,

habs es selber mit einem Unigor (Analogmultimeter)

gemessen und hab auch konstante 11,9 V auf der Leitung.

Ich müsse eine Schwankung von immerhin (siehe oben) 4 Volt mitbekommen.

Bin mir sicher es liegt nicht an der Versorgung sondern an der Verarbeitung sprich der Platine.

AC hat gemeit sie gehen den Fehler nach und wie es mir scheint haben sie ihn nicht lösen können und bringen desshalb die Rev 3.0 raus.

Sie hat ja nicht umsonst eine komplette neue Hardware.

Aber das sind nur Spekulationen. Möchte hier Niemanden angreifen aber ein Statment von AC wäre nicht schlecht.

mfg Sunhawk

newold

Senior Member

Re: Spannung glätten - Schaltung

Donnerstag, 19. August 2004, 15:20

Zitat von »sunhawk99«

Bin mir sicher es liegt nicht an der Versorgung sondern an der Verarbeitung sprich der Platine.

AC hat gemeit sie gehen den Fehler nach und wie es mir scheint haben sie ihn nicht lösen können und bringen desshalb die Rev 3.0 raus.

Damit könntest du durchaus Recht haben.

Hach, waren das noch Zeiten, wo im Forum gefragt wurde, wie man es hinbekommt, dass die 1046 gleichzeitig mit dem PC startet...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"