• 29.07.2025, 11:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Storm

God

Wie mach ich das? (temperaturgregelt schalten)

Donnerstag, 16. September 2004, 14:25

Hi,


also ich hab in meiner werkstatt ne alte heizung drinn.. also nur kessel mit ölbrenner und dann 2 heizkörper und eine selbstgebaeute radiatorheizung..

das problem is dass is in der halle im winter immer recht kalt ist (bis -5°C !) und dass mir so das wasser in den rohren gefrieren würde!

jetzt hab ich mir überlegt dass ich ne schaltung bau die bei 1°C oder so die umwälzpumpe und ein heizkabel einschaltet..

das wäre ja noch kein problem.. aber ich möche die pumpe auchnoch mauell zum heizen anschlalten können! ohne dass ich zuerst die kabel von der pumpe wieder umklemmen muss!

und auserdem sollte die schaltung recht genau sein weil wennse zu früh einschaltet isses unnützer stromverbrauch und zu spät.. dann wars das mit den rohren..


ne idee??

fachja es reich wenn die schaltung bei 1°C einschaltet und einfach erst wenns wärmer wird auschaltet! die wasser temperatur muss nicht umbedingt überwacht werden!

cya
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

r1ppch3n

Moderator

Re: Wie mach ich das? (temperaturgregelt schalten)

Donnerstag, 16. September 2004, 15:30

warum kippst nich einfach frostschutz ins wassa? ;)

Storm

God

Re: Wie mach ich das? (temperaturgregelt schalten)

Donnerstag, 16. September 2004, 15:48

weil ich dann pleite wäre....

in der heizung sind ca 600l wasser..

jetzt rechne mal aus was das frostschutzmittel für die menge kostet..

hab mal gefragt.. sind ca 80€


.. und auserdem wird am heizunssysthem die ganze zeit rumgebastellt.. was heist wasser ablassen!

cya
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!