• 30.07.2025, 13:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SataJunior

Senior Member

PC an TV

Montag, 23. August 2004, 22:06

hi,

ich wollt mal fragen, ob man über den monitor ausgang an der graka, an den tv anschließen kann. über scart. oder gibt es so einen adapter oder so?

MFG

Zettih

God

Re: PC an TV

Dienstag, 24. August 2004, 00:05

Klares Jein.

Grundsätzlich geht's erst mal nicht, weil am VGA-Ausgang die Synchronisationssignale separat (H+V) geführt werden, der SCART-Eingang im RGB-Modus aber immer Composite Sync sehen möchte. Dem kann man aber mit einer kleinen Schaltung abhelfen.

Noch problematischer sind die Timings. Wenn Deine Graka eine Auflösung von 720x576 und eine Bildwechselfrequenz von 50Hz interlaced unterstützt, hast Du fast gewonnen - ist aber sehr selten. Vielleicht kannst Du mit dem Tool PowerStrip etwas nachhelfen, aber das ist Trial and Error.
In jedem Fall gehen die Timings bei Spielen wieder verloren, weil diese in der Regel ihren selbst bevorzugten Videomodus einstellen. DVD-Playersoftware im Vollbild ebenfalls.

Ich hab's mal an meiner Graka im DOS-Modus hinbekommen, unter Windows nur einmal und seitdem nie wieder - kauf' Dir lieber eine Graka mit einem guten TV-Out...

sozialist

Senior Member

Re: PC an TV

Samstag, 28. August 2004, 20:38

Sys

SataJunior

Senior Member

Re: PC an TV

Sonntag, 29. August 2004, 21:04

ah alles klar danke. das sicht doch schon mal nit schlecht aus.



MFG

SataJunior

Senior Member

Re: PC an TV

Sonntag, 5. September 2004, 17:06

mal ne frage, sind den die 2k2 widerstände 2,2k-ohm widerstände?


MFG

@re@50

Foren-Inventar

Re: PC an TV

Sonntag, 5. September 2004, 17:07

ja sind es.

SataJunior

Senior Member

Re: PC an TV

Sonntag, 5. September 2004, 17:09

besten dank


MFG

@re@50

Foren-Inventar

Re: PC an TV

Sonntag, 5. September 2004, 17:14

würde alles bei reichelt bestellen. günstige preise, günstiger Versand und sehr schnell.

blubb1

Full Member

Re: PC an TV

Sonntag, 5. September 2004, 18:47

hi

hab mich mit dem thema auch bisschen beschäftigt und folgende seite gefunden.

hab aber leider nur einige grundlegende kenntnisse in diesen elektronischen sachen, daher wär es nett, wenn jmd die von mir verlinkte kabelkonstruktion "begutachten" könnte ;)

SataJunior

Senior Member

Re: PC an TV

Montag, 6. September 2004, 11:37

dazu kann ich dir leider nix sagen. aber ich werde mal den ersten plann mal nachbauen und gucken ob funkt.

habe die sachen gerade bestellt und hoffe daß sie blad da sind.

MFG

SataJunior

Senior Member

Re: PC an TV

Mittwoch, 15. September 2004, 19:34

also, habe es zusammen gebaut und ich kriege nur ein flimmern auf dem tv. woran es liegt, weiß ich nit.

ich bin mir nit so sicher, ob ich den chip richitg gewählt habe.

LS 86

kann mir da einer weiter helfen?


MFG

Zettih

God

Re: PC an TV

Freitag, 17. September 2004, 00:55

Hast Du mal unter purem DOS einen der "Treiber" von Coelho ausprobiert? Geht's da?

Falls Nein - dann ist entweder noch was an der Hardware faul, oder Deine Graka kann die Timings nicht. Der Fernseher ist halt ein Festfrequenzmonitor un kann nur exakt einen Videomodus. Dummerweise einen, den am PC sehr ungewöhnlich ist.

Falls Ja, dann ist die Hardware in Ordnung. Unter Windows kannst Du dann versuchen, mit PowerStrip die Timings hinzubiegen. Unter Linux musst Du für den X-Server eigene Modelines eingeben. Dazu hab' ich hier noch einen Artikel 'rumfliegen, bei Bedarf kann ich den ja mal hochladen.