• 19.07.2025, 06:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

x-stars

God

7V für Lüfter

Mittwoch, 15. September 2004, 22:33

Hi,
nein, ich will nicht wissen wie ich die krieg :P.

Meine Frage:
Ist das für das NT i. O. wenn ich quasi die eine Schine als Masse-Leitung nehmen, um meine 7V für den Lüfter ztu krioegen? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das für das NT nicht so doll ist, und das hat sich dann bei mir festgesetzt. Also, besteht irgendeine Gefahr/Chance, dass mein NT dabei zu Schaden kommt (über längere Zeit)? Da mich das NT mehr als 250 Euro gekostet hat, will ich das lieber vorher VÖLLIG auschließen, ansonsten hol ich mir lieber gleich ne LüSteu oder mach die Methode mit den Dioden parallel geschaltet.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LordHelmchen

Senior Member

Re: 7V für Lüfter

Donnerstag, 16. September 2004, 01:01

Zitat von »x-stars«

ansonsten hol ich mir lieber gleich ne LüSteu oder mach die Methode mit den Dioden parallel geschaltet.


Du meinst sicher eine Reihenschaltung, ich wüsste nicht was eine Parallelschaltung von Dioden bringen sollte. Den Strom für nen Lüfter kann sicher auch eine Diode aushalten.

Wurzelsepp

God

Re: 7V für Lüfter

Donnerstag, 16. September 2004, 02:25

Er will mit HIlfe von Z-DIoden die SPannung verringern.

Und nein, dem NT isses egal... sonst würde mein PC bzw. Router keine 2 Jahre laufen...

palme_kex

God

Re: 7V für Lüfter

Freitag, 17. September 2004, 02:14

Joa meine 2 papslüfter laufen auch auf 7V einfach da zwischen gehangen keine probleme damit

zeppe

God

Re: 7V für Lüfter

Sonntag, 19. September 2004, 13:00

Zitat von »x-stars«


Ist das für das NT i. O. wenn ich quasi die eine Schine als Masse-Leitung nehmen, um meine 7V für den Lüfter ztu krioegen? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das für das NT nicht so doll ist, und das hat sich dann bei mir festgesetzt. Also, besteht irgendeine Gefahr/Chance, dass mein NT dabei zu Schaden kommt (über längere Zeit)?


Eigentlich nicht, wobei keine 100%ige Garantie besteht.
Ich hab schon zich ATX-Netzteile gehabt an denen ich die 7Volt via rot und gelb realisiert hab und nie ist was passiert.
Einzig ein altes AT-Netzteil hats direkt beim Anklemmen zerrissen.
Wenn Du also Schiss hast das zu machen dann nimm die Variante mit den Z-Dioden. Ist aber aufwändiger.
Oder versuchs doch einfach mit nem 4Watt Drahtpotentiometer. Dann kannste stufenlos regeln. ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

xx_ElBarto

God

Re: 7V für Lüfter

Montag, 20. September 2004, 13:41

du kannst auch die zwei lüfter in reihe schalten, dann haste je 6v, sollte ja auch ok sein ;)