• 23.07.2025, 22:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

W03lfch3n

Senior Member

LED-Verteilung

Sonntag, 10. Oktober 2004, 18:51

Guten Abend allerseits! :)

Gleich voraus geschoben, ich hab nicht viel Ahnung von Elektronik, löten und was alles so dazu gehört. somit ist das hier neuland für mich :)

ich hätte da ein kleines anliegen. und zwar möchte ich in meinem gehäuse LEDs verbauen - und nicht gerade wenig (günstige ebay auktion ^^).

Nun stehe ich vor dem Problem, wie ich diese ganzen schönen teile verkabeln kann. ich weiß, das ich von 12v runter muss auf die Betriebsspannung von 3,3V und das ich da irgendwie nen Wiederstand zwischen tüddeln muss.

Wie bereits erwähnt habe ich davon aber keine Ahnung ::)
Ist es möglich, eine Platine wie die unten gezeigte zu bauen, die nur für LEDs zuständig ist (so 10+)? Und, wer kann mir Kabel geben? ^^ *räusper* Irgend ein Hobby bastler da?

Besten Dank,

~W03lfch3n

hurra

God

Re: LED-Verteilung

Sonntag, 10. Oktober 2004, 18:58

Jop, so ne Platine is möglich.

Da du aber warhscheinlich auch noch die Widerstönde brauchst, bestellst du deinen Kram eifnach bei Reichelt (also Wiederstände, Kabel, Platine, Lötkolben,...)

Wie viele Leds, möchtest du denn verbauen?

Cu Hurra

W03lfch3n

Senior Member

Re: LED-Verteilung

Sonntag, 10. Oktober 2004, 19:11

Hmmm... ich hab die LEDs wie gesagt schon, vom Rest verstehe ich herzlich wenig ;)

soll hald was etwas idiotensicheres sein (also, sicher verwendbar für mich ^^). Wiederstände krieg ich mitgliefert, für 12V laut angabe. Kabel und den ganzen Rest habe ich nicht hier, und es währe wohl besser wenn das wer macht der davon etwas ahnung hat ::)

Würde ja auch dafür zahlen, die blöde Platine da kostet ja auch 19€ laut der vorstellung der verkäufer... ^^

Und wie viele es sein sollen... hmmmmm *grübel* ich richte mich nach dem, was eben geht mit den vorhandenen mitteln :)
Dioden hab ich ja jetz genug.. so um die.. *nachzähl* 50? :D

hurra

God

Re: LED-Verteilung

Sonntag, 10. Oktober 2004, 19:21

Willst du wirlklich 50 Leds verbauen? ::) ::)

Ich an deiner stelle würd max die Hälfte hernehmen. Dann schließt du immer 2 Leds+Widerstand in Reihe.

Hast du denn an Lötkolben?

Cu Hurra

W03lfch3n

Senior Member

Re: LED-Verteilung

Sonntag, 10. Oktober 2004, 19:27

natürlich will ich keine 50 verbauen :D
Ich hab nur diese masse gekriegt, weil ich a) unterschiedliche Farbenwollte und b) leider keine mengen unter 10 stück günstig zu kriegen waren! (sonderangebot 3x 10 stück für 2,53€, 20 für 3,50).

ich hätte dann wohl einige leds abzugeben ;D

lötkolben hatten wir hier mal irgendwo, jap ^^ why?

hurra

God

Re: LED-Verteilung

Sonntag, 10. Oktober 2004, 19:29

Ja weil du die Leds wohl auch anschließen willst und dafür brauch man normalerweise nen Lötkolben.

Also geh mal den Lötkolben suchen und üb mal ein wenig Löten.

W03lfch3n

Senior Member

Re: LED-Verteilung

Sonntag, 10. Oktober 2004, 21:15

uiuiui, was hast du mit mir vor? also, die sachen sind da, lötzinn hab ich auch. und weiter? ^^

**EDIT**

Also Leutz, tut mir ja leid, aber das ist alles etwas viel für den Anfang. Noch keine Ahnung vom Löten, aber schon ne Platine machen? ich weiß ned :D

Würde das nicht evtl. jemand machen wollen? Ich zahle ja auch Material und Arbeit.

Grüße

~W03lfch3n