• 08.06.2024, 16:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Body

unregistriert

netzteil lüfter

Samstag, 2. Oktober 2004, 06:07

Hi all

Meine Frage:

Kann man den Netzteil Lüfter irgendwie auf eine bestimmte Spannung runterregeln oder geht das nicht?

Ich möchte das wissen, da mein NT-Lüfter mehr Krach veranstaltet als die anderen 3 Gehäuselüfter zusammen, von denen einer auf 5V läuft und der Rest am Mobo angeschlossen ist und nicht am ATX-Kabel,
Sind alle 3 Gehäuselüfter 80*80

Body

Re: netzteil lüfter

Samstag, 2. Oktober 2004, 07:00

Natürlich geht das ,da ist ein handelsüblicher Lüfter drin verbaut ,den kannst du runterregeln wie alle anderen....aber ! Du mußt das Netzteil dazu öffnen = gefährlich und Garantie futsch ,dein Netzteil kann nach dem runterregeln den Hitzetod erliegen....kann natürlich auch alles bestens funzen....mußt du wissen....Leuten die schon soooo fragen rate ich aber immer es bleiben zu lassen ::) ::)

Re: netzteil lüfter

Samstag, 2. Oktober 2004, 14:14

Hol dir lieber ein neues Netzteil, am besten mit nem 120er Lüfter. Dein altes kriegst du sowieso nicht so leise, wie du es willst, auch wenn du den Lüfter runterregelst.

Re: netzteil lüfter

Samstag, 2. Oktober 2004, 14:47

Ich hab z.B. bei meinem Silentmaxx die beiden Lüfter ausgebaut und durch einen AC-Papst 120 mm ersetzt! (natürlich dann extern)

Der Boden hat nun ein entsprechend großes rundes Loch für den 120er.

Er läuft permanent auf 5V. Dazu hab ich ihn innen im Netzteil einfach an die Stelle gelötet, wo an der Platine die 5V Leitungen für die Laufwerke etc. abgehen. Allerdings besitze ich auch die nötige Ausbildung für solche Manipulationen, also VORSICHT!!!

Garatieverlust ist das Mindeste was Dir widerfährt! Alles auf eigene Gefahr! Hohe, LEBENSGEFÄHRLICHE Spannungen und hochfrequente Rechtecksignale können Dich recht schnell zum :'( bringen.
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

Body

unregistriert

Re: netzteil lüfter

Samstag, 2. Oktober 2004, 15:27

ok dann lass ich das mal und werd mir wahrscheins ein neues nt kaufen

thx für eure antworten

Re: netzteil lüfter

Sonntag, 3. Oktober 2004, 02:15

was ist ein ac-papst? der nennt sich papst 4412 f/2gl..
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: netzteil lüfter

Sonntag, 3. Oktober 2004, 10:38

Das ist der 120mm Papst Lüfter, den es bei Aqua-Computer zu kaufen gibt.
Stimmt genau mit Deiner Bezeichnung überein (OK, nächstes mal drük ich mich verständlicher aus!)
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

Re: netzteil lüfter

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 17:06

Wenn schon ein thread mit dem Thema Netzteil angefangen wurde kann ich ja auch gleich mit rein posten...
Habe mit meinem Barebone NT ein prob..Es funtz zwar noch aber macht komische Geräusche...sowas wie kleine"blitzchen" oder so. Falls ihr euch das nicht vorstellen könnt was ich meine,werde ich dann noch nen Sound hochladen...


-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: netzteil lüfter

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 21:56

Blitzchen??? Unter diesem "Geräusch" kann ich mir schon etwas vorstellen, allerdings auch unter dem BILD ines Blitzes!
Auf dieses Sound-File bin ich mal gespannt...
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

Re: netzteil lüfter

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 16:55

oke...
heut kommts noch!
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: netzteil lüfter

Sonntag, 10. Oktober 2004, 18:21

Ich habe auch das gleiche Problem ist meistens aber dann zu hören wenn ich den Pc hochfahre, und es hört sich an wie ein Eletrisches Knistern, weiß auch nicht woher das kommt.

Noch so ne Sache ist das der Pc dach ner zeit so ein langezogenen Ton von sich gibt > deeee dööööö< so ungefähr hoert sich das dann wenn ich das schreiben sollte ^^

wäre nett wenn ihr mir nun auch helfen könntet.
Arguing on internet is like taking part on paraolympics. Even if u win, you are still a retard fuck !

Re: netzteil lüfter

Sonntag, 10. Oktober 2004, 18:58

Hi !

Das Knistern kann von den Spulen im NT kommen. Graka's können auch mal Knistern unter Last. Auch das MoBo.

Das "deee dööö" ;D ..kommt das aus dem MoBo Lautsprecher ? oder ist es ein mechanisch klingender Ton ?Und wann kommt es ? Einfach so ? oder wenn du was bestimmtes machst ?

Re: netzteil lüfter

Sonntag, 10. Oktober 2004, 19:23

Ich glaube das Knistern kommt vom NT, das ist mitlerweile schon soniorige 4 Jahre alt und hat 300W (temp. geregelt von der marke Jay-Jay oder so) hab da mal alles aufgemacht und den alten Lüfter Ausgenommen und son organgen von Thermaltake reingetan. kA ob das nun hilft die Lebenszeit des NT`s zu verlängern.

Was das "deee dööö" angeht bin ich mir sicher kommt es nicht aus den Lautsprechnern, und es klingt metallisch (anhang das MB ist gute 2 Jahre halt EP 8K3A+)

Ist es nun Zeit eine "Komplette Auswechslung" vorzunehmen?

MFG Frost
Arguing on internet is like taking part on paraolympics. Even if u win, you are still a retard fuck !

Re: netzteil lüfter

Montag, 11. Oktober 2004, 13:26

bei meinem lallarechner hab ich auch nen altes netzteil zerschnippelt und da nen 120iger lüfter rfeingebastelt der auf 5V läuft allerdings besitze auch ich die nötige ausbildung dafür. als mir bei meinem hauptrechner jedoch das 2 jahre alte nt abgeraucht ist (blitzschaden) hab ich mir doch lieber n neues gegönnt anstatt das alte zu reparieren. im neuen netzteil sind dann 2 lüfter drin aber die hör ich nicht weil sie praktisch unter 5 volt laufen thermogeregelt. habe mich dann nach dem einbau mächtig erschrocken das das alte nt der laustarke störenfried war. aber nun ist ja alles ruhig und ich kann endlich ohne lärm surfen. das neue ist übrigens n tagan 480 (wollte ja eigentlich das 380 aber was solls)
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch