• 31.07.2025, 21:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Tobinchen

Senior Member

LED-Steuerung für Sternenhimmel

Dienstag, 28. September 2004, 20:59

huhu @ all!

Ich suche einen Schaltplan oder Vorschläge für eine Schaltung, die viele LEDs immer faden lässt, sodass nachher soetwas wie ein Sternenhimmel entsteht.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

MfG

NeoDym

unregistriert

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Dienstag, 28. September 2004, 21:01

sorry,weiss leider keine antwort,aber ich wollte mal wissen was faden is :)

back_orifice

God

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Dienstag, 28. September 2004, 22:49

sowas wie ausblenden...

karahara

God

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Dienstag, 28. September 2004, 23:02

Alle Leds zusammen? -Einfach, siehe + Leistungstransistor, je nach LED-Anzahl.

Leds nacheinaner? -Nicht so einfach, aber machbar.

karahara

r1ppch3n

Moderator

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Dienstag, 28. September 2004, 23:06

ich dacht jez eher an 'wild durcheinander'

da würd ich jede led(-gruppe) an jeweils eine solche schaltung klemmen und alle mit leicht unterschiedlichen einstellungen laufen lassen...

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Mittwoch, 29. September 2004, 10:12

Genau so werden wir (nen Freund und ich) das mal versuchen!
Danke @ rippchen & karahara :-*

MfG

Metallurge

Senior Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Mittwoch, 29. September 2004, 13:01

Sterne faden? ??? ::)

Patrickclouds

God

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Mittwoch, 29. September 2004, 13:04

Zitat von »Metallurge«

Sterne faden? ??? ::)


ein stern leuchtet heller, ein anderer dunkler ;)
guck mal in den himmel wenn dunkel wird :-*
[CENTER][/CENTER]

Metallurge

Senior Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Mittwoch, 29. September 2004, 14:35

Dann sehe ich idR Wolken :-/

Unterschiedlich helle Sterne - klar.
Aber wenn sie kontinuierlich ihre Helligkeit ändern - frrr!

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Samstag, 2. Oktober 2004, 15:59

Es sollen doch nur nen paar Sterne immer heller und dunkler werden. Weil wenn man einfach alle LEDs dauergaft an hat, dann sieht das ganze doch boring aus, oder net?

MfG

karahara

God

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Samstag, 2. Oktober 2004, 17:00

Gute Idee, wenn der Ganze Himmel dauernd blinkt wär das doch weng fad.
Am besten die Schaltung(en) so einstellen das unterschiedliche Sterne verschieden lange "Fading"Zeiten haben.

karahara

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Montag, 11. Oktober 2004, 13:20

im baumarkt gibts doch auch so lichterkettennetze die haben verschiedene programme blinken, an, aus und... und auch faden. außerdem brauchst du da nix mehr löten ist alles fertig und für 230V vorgesehen.
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Besserso

Full Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Montag, 11. Oktober 2004, 21:04

aber des sind keine LEDs übrigens, wenn man diese sehr langsam fadet (über 5 minuten) sieht das bestimmt gut aus.

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Dienstag, 12. Oktober 2004, 20:04

bei einer fadedauer von 5 minuten bekommste den effekt ja schon nicht mehr mit so langsam ist das...
sind keine leds das stimmt aber man braucht auch nicht mehr basteln und n netzteil brauchste auch nicht extra...
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

scrat

Full Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 00:42

Ich würde ehr die Multifader-Schaltung nehmen.
Da haste dann 2 Gruppen, die immer unterschiedlich An- und Aus-Faden. Habe die Schaltung für meine momentan im Bau befindliche MOD noch etwas modifiziert. Müsste nun rein rechnerisch so um die 150 ultrahelle LEDs und ca. 600 normale LEDs abkönnen. Das schonmal ein wenig mehr als die vorherigen 6 ultrahellen.

Damit müsste sich das ganz gut realisieren lassen. Wenn Du dann noch das Poti austauscht, könntest Du das Faden noch langsamer ablaufen lassen. Bei dem Standart-Poti ist "langsam" wohl etwas zu schnell für einen Sternenhimmel.

Was ich aber überlegen würde ist, ob sich das ganze überhaubt lohnt. Wenn, dann müsstest Du weiße LEDs nehmen und afaik sind die noch verdammt teuer. Zumindest wenn man so viele nimmt, dass es einen nähreungsweisen Sternenhimmel ergibt.

Gruss Nils

SunboX

Full Member

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Dienstag, 19. Oktober 2004, 03:11

Zitat von »Scrat«

Was ich aber überlegen würde ist, ob sich das ganze überhaubt lohnt. Wenn, dann müsstest Du weiße LEDs nehmen und afaik sind die noch verdammt teuer. Zumindest wenn man so viele nimmt, dass es einen nähreungsweisen Sternenhimmel ergibt.


Nimm SMD LED´s die sind "relativ" günstig. siehe hier: http://www.te-elektronik.com/details.php…93c3RhcnQlM0Qw)

Is aber ne riesen fummelei die anzuschließen

Ciao SunboX

PS: evtl. bekommst du auch Mengenrabat, einfach mal nachfragen, die Leute von TE Elektronik sind voll in Ordnung.

Patrickclouds

God

Re: LED-Steuerung für Sternenhimmel

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 02:05

Viel zu teuer und viel zu umständlich.
Bei http://www.ppp-led.de bekommst du sogenannte Mini-Led´s, dass sind smd Led´s, die schon auf 10cm langen Kabeln vorgelötet sind und kosten zudem nur 0,69€/Stk. bei einer Abnahmemenge von 100Stk. ;)
[CENTER][/CENTER]