• 23.07.2025, 00:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sandra_bb23

Senior Member

USB-Anschlüsse vermehren

Saturday, October 23rd 2004, 4:24am

Ich möchte gerne, um wieder meinen internen Kartenleser nutzen zu können, den USB-Anschluss auf dem Board verdoppeln, damit ich auch die USB-Frontausgänge nutzen kann. Das Board hat aber leider nur einen internen Front-USB-Anschluss.

Ist die Funktionsweise des sich auf dem Board befindlichen Anschlusses dieselbe wie bei einem USB-Hub? Also kann ich einfach die Anschlüsse der Endgeräte in einem Stecker unterbringen und auf das Board stecken?

W03lfch3n

Senior Member

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Saturday, October 23rd 2004, 4:34am

lol @ topic
probiers doch einfach mal n weibchen dazu zu setzen ::)

also, soweit ich das bisher verstanden hab sind das zwei separate usb ports. daran können dann die übliche anzahl an geräten angeschlossen werden... irgendwas um die hundert oder so..

Eikman

Moderator

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Saturday, October 23rd 2004, 1:13pm

127 meinst du, aber das gilt nur bei der vermehrung durch usb-hubs... aber du kannst dir ja nen internen usb-hub bauen :D

x-stars

God

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Saturday, October 23rd 2004, 2:17pm

Sind dieselben Anschlüsse (reihenfolge kann aber von Board zu Baord anderes sein -> Handbuch)

+5V
Data +
Data -
Masse

Manchmal gibts auch noch nen zusätzliochen Masse-Pin extra.
Du kannst dir einfach nen Adapter bauen, der zum USB-Hub führt (oder auch direkt anlöten) ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sandra_bb23

Senior Member

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Saturday, October 23rd 2004, 5:50pm

Quoted from "x-stars"

Sind dieselben Anschlüsse (reihenfolge kann aber von Board zu Baord anderes sein -> Handbuch)

+5V
Data +
Data -
Masse

Manchmal gibts auch noch nen zusätzliochen Masse-Pin extra.
Du kannst dir einfach nen Adapter bauen, der zum USB-Hub führt (oder auch direkt anlöten) ;).

cya
x-stars


Danke, das war genau das, was ich hören bzw. lesen wollte. Ich werds testen und die Ergebnisse bekannt geben.

Blindi

Full Member

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Sunday, October 24th 2004, 2:44pm

Soweit ich weiß kann jeder USB-Port max. 500mA Strom zur Verfügung stellen. Deshalb sind in einem USB-Hub auch die USB-Ports nicht einfach parallel geschaltet sondern werden aktiv durch die Netzteile der Hubs mit Strom beliefert.

Ich bitte um Korrektur, falls ich mich irre!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

x-stars

God

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Sunday, October 24th 2004, 10:36pm

Quoted from "Blindi"

Soweit ich weiß kann jeder USB-Port max. 500mA Strom zur Verfügung stellen. Deshalb sind in einem USB-Hub auch die USB-Ports nicht einfach parallel geschaltet sondern werden aktiv durch die Netzteile der Hubs mit Strom beliefert.

Ich bitte um Korrektur, falls ich mich irre!


Stimmt in etwa, allerdings gibt es aktive und passive Hubs, also mit Verstärkung und einfach aufgeteilte, die den Strom unter den Geräten aufteilen ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sandra_bb23

Senior Member

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Monday, October 25th 2004, 2:06am

Was heißt das jetzt für mich?
Ich gehe davon aus, dass sowohl Kartenlesegerät, als auch Front-USB Strom benötigen. Kann ich den irgendwie in meinen Plan integrieren?

Zettih

God

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Monday, October 25th 2004, 2:08am

Das mit dem Stom ist noch fieser, die 500mA gib's nämlich eigentlich erst nach elektronischen Verhandlungen mit dem Controller, ohne diese soll er nur 125mA 'rausrücken.

x-stars

God

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Monday, October 25th 2004, 5:12pm

Passive wirst du wahrscheinlich gar nicht mehr kriegen (es sein denn als Kabelweiche, etc.), von daher spielt das eh keine Rolle: Kauf einen beliebigen Hub deiner Wahl, finde die Pinbelegung raus (kann auf der Platine stehen, oder eben nachmessen, meist sitzen die Data-Pins in der Mitte, Spannung und Masse jeweils außen, eventuell kanst es auch anhan der Pinbelegung der USB-Buchse rausfinden, whatever. Kabel zum Board dranlöten/Stecken, Endgeräte dranstecken/löten, Hub anschließen und inner ecke festkleben, Schrauben, wasduwillst ::).

cya
x-stars


Edit: Achso, wenn ein Gerät wirklich mehr braucht, dann hat es meistens sowieso ein Extra-Netzteil oder nen Anschluss dafür ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sandra_bb23

Senior Member

Re: USB-Anschlüsse vermehren

Monday, October 25th 2004, 11:38pm

Ok, dann versuch ich es so. Die Pinbelegung ist kein Problem, das ist ja im Handbuch dokumentiert.

Ergebnis: Hat geklappt. Ich habe einfach ein USB-Bracket zerlegt, die Kabel an ein den Stecker vom Front-USB gelötet. Leider erkennt XP den Kartenleser nicht, so dass die Arbeit eher umsonst war.