Hab heute mal den Versuch gestartet, die LEDs meiner Tastatur aus ihrer Fassung zu bringen. Ich hab ein Microsoft Multimedia Natural Keyboard. Zum einen hab ich festgestellt, das die ganze Geschichte eher winzig dimensoniert is. Nachdem ich mich hin gearbeitet habe und drei mal versucht hab das Lötzinn dort dran zum schmelzen zu bringen habe ich es aber lieber gelassen.
Mein Problem also: ich kriege die alten LEDs nicht raus! ich hab schon die Polung und alles, es scheitert nur noch daran.
dabei stoße ich wieder auf problem #1, das alles wirklich sehr winzig dimensioniert ist. ich bin schon bis an die kritische grenze von 4sek "draufhalten" gegangen, aber ich will ja nich noch die platine oder was anderes kaputt machen
hatte auch schonmal das problem. und als ich dann die stelle etwas angerauht habe ging es das. vielleicht reicht es auch mit nem schraubenzieher das lötzinn etwas anzukratzen. halt nur so das es etwas glänzt. ansonsten kannste vieleicht auch mit nem ganz dünnen bohrer etwas davon wegbohren.
[size="4"]Suche 5 1/4" Einbauschienen für Chieftec Tower[/size]
Hmm gut werd ich mal bei zeiten probieren.
Noch ne kleine Frage. Das "platinchen" sitzt an einem sehr Flachem kabel, das ich besser nicht unter belastung setzen möchte.
wie krieg ich den seltsamen stecker davon ab? is da wieder n trick bei?
kleine lötspitze nehm mal an das es smd bauteile (surface mountet devices) und einfach mal bissi länger als 4 sec draufhalten die dinger sind sau zäh halten grosse temps aus da sie in nem löt ofen gelötet werden haben sie auch mal spitzen temps von 300° die sie kurzzeitig aushalten müssen und dein lötzinn schmilzt bei 180° davon
Der Sockel auf der Platine für das Flachbandkabel müßte normalerweise aus 2 Teilen bestehen. Eines davon kannst du wegklappen (zur Platine hin) ,da ist so eine Art Scharnier dran. Danach kannst du das Kabel rausziehen. Am Kabel selber ist KEIN Stecker. Da siehst du dann nur die blanken Kontakte.
Es gibt noch eine Bauart die mir bekannt ist ,und bei dieser mußt du den oberen Teil des Sockels (ist ein kleiner Kragen dran) vertikal nach oben ziehen um die Klemmung zu lösen. Auch hier ist kein Stecker am Kabel selber.
Mach mal lieber ein Bildchen dann kann ichs dir genau sagen.
von wegen wiederstand.. zum einen bring ich keinen unter (auf platine verlötet), zum anderen wirks wirklich nur aufm foto so krass. 'real' isses nur noch edel
mir gefällts
Tahigwa
Senior Member
Re: Tastatur LED-Umbau, Problem *erledigt, Bilder!