• 18.07.2025, 01:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Wusch

Full Member

AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Tuesday, November 9th 2004, 6:17pm

Hi
Ich habe mir 2 Kk gekauft die habe ich an mein At-Netzteil angeschlossen mit dem Ergebnis dass die irgendwie nicht gehn.
Zuerst dachte ich das Nt is kaputt als habe ich es an ein 2. At-Nt angeschlossen --> ging wieder net.

Ist das jetzt:

a) ein dummer Zufall weil beide Nts kaputt sind
b) normal dah man KKs net an At betreiben kann
c) schei**

Mfg Wusch

hurra

God

Re: AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Tuesday, November 9th 2004, 6:38pm

Hi

Das geht normalerweise.

Kann sein, dass:
- die Netzteile nur mit Last anlaufen.
- die Netzteile kaputt sind
- deine KKS hinüber sind.

CU Hurra

Wusch

Full Member

Re: AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Tuesday, November 9th 2004, 9:24pm

Hi
Also die KKs gehen wenn ich sie an des meines Towers anschließe.
Daher liegt das wohl am NT.
Das war bei beiden Nts gleich wenn ich nur nene Lüfter anschließe dann läuft der immer nur so Stoßweise... also der bekommt immer nur für ca 0,5 sec Strom.

Mfg

karahara

God

Re: AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Tuesday, November 9th 2004, 10:13pm

Das kenn ich, sollte an der fehlenden Grundlast für das Schaltnetzteil liegen.

karahara

Wusch

Full Member

Re: AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Tuesday, November 9th 2004, 10:17pm

Mh mist ... kann man das irgendwie überbrücken oder umgehen ?

karahara

God

Re: AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Tuesday, November 9th 2004, 10:40pm

Im ungünstigsten Fall kann eine Sicherung noch durchgebrannt sein.
Die Grundlast muss am +5V Zweig anliegen (nur der 5V Zweig wird ausgeregelt.
http://www.dudkowski.de/netzteil/netzteil.htm

Zitat aus einem anderen Forum:
Da die +5V-Schiene bei AT-Netzteilen zur Regelung der Ausgangsspannung benutzt wird sollte zumindest auf dieser eine Grundlast von 5% des Maximalstroms liegen. Ich benutze für diese Last meistens 12V Halogenstrahler mit 35 oder 50 Watt damit liegt die Last bei 1,6 bzw. 2,0 A.

karahara

Wusch

Full Member

Re: AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Tuesday, November 9th 2004, 11:38pm

ah ...

also muss ich einfach nen 12V Halogenstrahler kaufen und den an das NT hängen und dann sollte das gehen ???
Bekommt das Nt dann keinen dauerhaften Schaden ?
Und wo muss man das genau anschließen ?

karahara

God

Re: AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Wednesday, November 10th 2004, 12:34am

Wegen der nicht zu vernachlässigen Verlustleistung die dadurch entsteht ist es wohl besser sich so ein Steckernetzgerät für wenig ? zu holen (darauf achten das Gleichstrom, und von dem auch genügend rauskommt).
Andernfalls nimmst du einen Hochlastwiderstand (R=U/I, Pverlust=U*I) und hängst ihn an +5V und Masse.

karahara

Wusch

Full Member

Re: AT NT+Kaltlichtkathode= geht das ?

Wednesday, November 10th 2004, 10:56am

ok..
das is bisher die beste und einfachste Lösung

Thx :)