ok so die sache ist jetzt abgehakt.
> dann sind deine motive ja selbst deiner meinung nach gegen die forenregeln
kurze erklärung:
es handelt sich um ein gekauftes, teures, wassergekühltes netzteil. Warum ist dann der beitrag topic-closed gefährdet?
-> Weil es sich um ein produkt handelt, was aquacomputer entweder selber in der produkt-palette hat oder ein konkurenz-produkt sein könnte.
Außerdem handelt es sich bei der netzteil geschichte um eine "in 230V rumrühren" geschichte. ich selbst bin mir der meinung, genug erfahrung mit der netzspannung zu haben, ohne dabei in lebensgefahr zu raten. aber wenn so etwas bekannt ist, geht dann hier wieder die 3-10 seitenlange ellenlange rumlaberei los, was und warum alles an 230V gefährlich sind und was und warum nicht. und darauf habe ich keine lust mehr, nicht schon wieder.
(Was natürlich nicht heiß, daß die, die keien ahnung davon haben, jetzt auf einmal wohl in den netzteilen rumrühren dürften.)
Warum habe ich das netzteil nicht umgetauscht? Ich wollte aus verschiedenen technischen gründen in das netzteil reingucken. Auch würde ein umtausch mit einschicken ca 1-2 wochen brauchen. Eine "Brutoforce"-suche nach defekten bauteilen im fehlerfall würde vielleicht 5 stunden bis 2 tage dauern. am dritten tag würde das netzteil dann wieder laufen, wenn man das entsprechende bauteil nachkaufen könnte, ohne es einschicken zu müssen.
Also hatte ich es aufgeschraubt, um es technisch innendrin begutachten zu können.

und danach hätte ich es ja nicht mehr umtauschen können. also habe ich die defekten kondensatoren selbst ausgetauscht.
Sie waren warscheinlich aus den folgenden gründen kaputt:
Hatte keinen ventilator im PC. Hatte das netzteil auf dem kopf eingebaut, weil die schraubenlöcher so idiotisch schlecht konstruiert waren. Hatte mein altes board zu lange mit aufgeblähten kondensatoren weiterbetrieben, daß hatte das netzteil warscheinlich zusätzlich belastet.
Naja jedenfall habe ich jetzt die kondensatoren ausgetauscht. Es waren 2 kondensatoren von 5V standby kaputt und 2 von 3,3V. alle waren auf der seite aufgebläht, wo die kondensatoren auf der platine sitzen, weil das netzteil ja mit der platine nach oben eingebaut war.
Es funktioniert jetzt alles wieder. Wenn jetzt noch jemand was mit kondensator-geschäften einfällt, würde es wohl frühestens wieder eine rolle spielen, wenn das nächste mal welche kaputt gehen.
Ich habe die kondensatoren im elektronik-geschäft in der stadt besorgt. Ein laden hatte wohl passende. der hat die kleinen kondensatoren aber immer nur so 5-10 stück von. d.h., wenn ich mal pech habe, wird er gerade im verkehrten moment keine da haben. Und die super schmalen trotz Low ESR hatte er wohl auch nicht. deshalb auch meine fragen zu dem thema.
>> Versucht jemand sein Netzteil zu reparieren oder ein Netzteil umzumodden um auf Wakü umzusteigen
>> oder hatte ein Selbstbau Wakü netzteil, was aber leider geplatzt ist,- weil man doch nicht an alles beim Ummodden gedacht hat?
Du hast ja irgendwie verdammt gut den nagel auf den kopf getroffen.
Das gekaufte netzteil hat aber übrigens von allen netzteilen am kürzesten gehalten.

aber zum glück ließ es sich ja einfach reparieren.
Das mit dem einen Shop, wo es die Low ESR 105°C elkos gibt, werde ich mir mal verwahren. aber irgendwie sind es zwar Low ESR elkos aber schon wieder welche mit zu großem durchmesser. Das mit dem Uni-shop werde ich mir auch mal verwahren falls es nochmal interessant sein sollte.
>> mit 12.5mm kann ich dir dienen währe dann unter
www.distrelec.com erhältlich
Höa. Wo kann man die da finden. Der will mich da nur auf irgendwas mit blabla schurle elektronik oder so weiterleiten.
Danke auf jeden fall für eure Hilfe.

Auch ist es ja wichtig, wenn ich mir von den kondensatoren mehrere wo billiger bestellen könnte. Denn in der stadt waren sie schon wieder teurer. Haben immerhin die guten schmalen 1,40 Euro pro stück gekostet. in sofern kann ein online shop dafür ja nicht verkehrt sein.
Hm.. hab ich noch was vergessen?
Aja jetzt hab ich das netzteil natürlich mal richtigrum eingeschraubt. Hab jetzt im Gehäuse löcher extra dafür reingebohrt damits auch andersrum reinpaßt.

Hätt ich wohl mal eher machen sollen, war mir wohl irgendwie zu bequem dafür gewesen.
So ich glaube das war alles.