• 24.07.2025, 10:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CHECKER

Senior Member

kurze frage zu nem schalter...

Montag, 8. November 2004, 20:29

Tach,

es dürfte doch eigentlich kein problem darstellen über diesen schalter einen strom von 50mA zu schicken nor?





Würde mir gerne einen schalter zum ein- und abschalten der pumpe ( eheim 1048 ) bauen... jetzt wollte ich nur sicher gehn das das auch funktioniert... ::)

bin mir eigentlich ziemlich sicher... dennoch passieren manchmal bei den einfachsten sachen die gröbsten fehler.... desshalb dürften mir ein oder zwei bestätigungen gut tun das ich es morgen dann auch gleich reinen gewissens anpacken kann :)


mfg. checker

ET-Fanatiker

Full Member

Re: kurze frage zu nem schalter...

Montag, 8. November 2004, 20:34

Ich würd es nicht reskieren und wenn würd ich noch ein Relai dazwischen hängen 230V sind immerhin schon was 230V mal 0,050 = 11,5 watt
DFI LP NF4 Ultra-D / Amd Opteron @ 3.2GHz @ 1.55 Bei 28°C/ PCI graka im moment/ DVD laufwerk / cD Brenner / 120GB WD / No-Name 420W netzteil

x-stars

God

Re: kurze frage zu nem schalter...

Montag, 8. November 2004, 21:43

Umgehs doch einfach, indem du die Pumpe über ein Relais mit dem Schalter anschaltest, kostet keine 2 Euro mehr und du bist auf der sicheren Seite ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Wurzelsepp

God

Re: kurze frage zu nem schalter...

Montag, 8. November 2004, 23:37

Da isn Netzschalter ,(der einzige mit grünem Auge soweit ich die Schalter kenne) Schlafaugenanzeige von Shadow, den kannste dafür benutzen

CHECKER

Senior Member

Re: kurze frage zu nem schalter...

Dienstag, 9. November 2004, 00:19

habt wohl recht... glaub es wird das einfachste sein die ganze geschichte über ein relais zu schalten... ::)

mal morgen auf der arbeit schauen :)

danke für die antworten...

fksystems

God

Re: kurze frage zu nem schalter...

Dienstag, 16. November 2004, 04:02

die 50 mA sind kein problem.

Aber ist das auch wirklich ein netzschalter? Also wenn es der eine da nicht schreiben würde, würd ich meinen, daß ist nen niedervolt schalter. :)

Aber das müßte da doch irgendwo draufstehen oder? oder steht da nix drauf?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.