Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Sebastian«
wenn man ine schaltung entwickelt, dann hat mann ja gewisse anforderungen an einen transistor.
zb. Bandbreite (wie schnell ein transistor den strom ändern kann) spannungsbereich, stromstärke usw.
Und da gibt es halt die 1000 verschiedenen typen.
Einen Schaltransistor kann man zb. relativ schlecht im analogbetrieb verwenden.
Aber für deine zwecke mit vergleichsweise minimalanforderungen reichen zb. kleinsignaltransitoren wie der BC546/48 oder BC817 oder mit mehr leistung BD139/140
In jedem lehrbuch mit grundlagen der elektronik ist genau diese prolematik mit den transistoren sehr genau erläutert.
Sebastian
-