• 23.06.2024, 09:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Spule im Magnetfeld (+Freier Fall)

Dienstag, 23. November 2004, 18:28

Moin,

mal wieder ne Frage. Wir haben heute im LK ein Gedanken-Experiment durchgeführt. Eine Spule wird fallengelassen. Auf ihrem Weg nach unten muss sie ein Magnetfeld durchqueren, dass sie aber dann wieder verlässt. Folgendes haben wir "rausgefunden" (=klar festgestellt)

1. Freier Fall, da kein magnetfeld da ist
2. "Eintauchen" ins Magnetfeld -> Änderun von dA, -> Induktion -> Die Spule wird "gebremst"
3. siehe unten (im Magnetfeld)
4. siehe 2. (Verlassen des Mag.-feldes)
5. siehe 1. (nach dem Verlassen des Magnetfeldes)

zu 3) Wir haben verschiedene Möglichkeiten diskutiert und konnten uns doch nicht einigen ;D. Die erste Möglichkeit, es ändert sich weder dA noch dB, also keine mag. Flussänderung, keine Induktion -> die Spule fällt einfach, solange sie im Magnetfeld ist nach den Gesetzen des freien Falls
2. Möglichkeit: die Spule fällt nicht nur nach den Gesetzen des freien Falls weiter, sonder wird durch evt. Induktion doch Abgebremst.

Was stimmt nun? (ich hab für Hypothese 1 gestimmt, das Ergebnis wollte uns der Lehrer trotzdem nict verraten)?.

THX
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Spule im Magnetfeld (+Freier Fall)

Dienstag, 23. November 2004, 18:41

mmmmhh

wenn die spule in einem geschlossenen el kreislauf ist müsste dann ja strom fliessen -> magnetfeld, das entgegngerichtet ist.
also je nach stärke des magnetfeldes und den eigenschaften des magneten müsste der abgebremst werden, aber stehn bleiben kann der nicht.
er braucht ja die bewegung um das "bremsfeld" aufzubauen

wenn die klemmen der spule aber offen sind fliesst ja kein strom  -> kein magnetfeld
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Spule im Magnetfeld (+Freier Fall)

Mittwoch, 24. November 2004, 09:54

Die Spule ist ein einfacher Draht mit n Windungen ohne zuätzliche Stromquelle. Nach der Formel

Uind=n*d(B*A)/dt dürfte keine Induktion vorhanden sein, da B konstant ist (Magnetfeld um die Spule) und A sich nicht ändert (nur beim ein, bzw. austreten aus dem Magnetfeld).
Frage ist jetzt nur, ob die Spule trotzdem gebremst wird, weil irgendwie doch Induktion herscht. Ich war/Bin der Meinung dass das nicht ist, also nur FreierFall (nicht stehen bleiben.
Andere im Kurs sind der Meinung, das die Geschwindigkeit konst. werden wird, sprich kein Freier Fall, da irgendetwas doch bremst (was sie genau meinen wussten die anderen wohl selbst nicht
::)), als Zwischenergebnis hatten wir 6:6 Stimmen ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Spule im Magnetfeld (+Freier Fall)

Mittwoch, 24. November 2004, 10:40

ICh würd sagen, wenn die Spule kurzgeschlossen ist, wird sie beim Eintritt und beim Austritt vom das B-Feld gebremst. Wenn es aber praktisch nur ein Stück "Draht" ist fliegt sie ungebremst weiter.

Cu Hurra

Re: Spule im Magnetfeld (+Freier Fall)

Mittwoch, 24. November 2004, 14:45

Zitat von »hurra«

ICh würd sagen, wenn die Spule kurzgeschlossen ist, wird sie beim Eintritt und beim Austritt vom das B-Feld gebremst. Wenn es aber praktisch nur ein Stück "Draht" ist fliegt sie ungebremst weiter.

Cu Hurra


Ja, ein und austritt haben wir schon, nur sind wir uns uneins, wie es IM Feld ist ::) (achso, ja, ist eine zusmammenhängede Spule, keine "einzelner, gewickelter Draht").
Darf ich aus deiner Antwort entnehmen, dass im Magnetfeld dann nix passiert (außer freiem Fall)?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Spule im Magnetfeld (+Freier Fall)

Mittwoch, 24. November 2004, 15:04

wenn das magnetfeld in dem bereich homogen ist, sollte nichts passieren, denn nur wenn sich das feld ändert, wirkt es auf die spule.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Spule im Magnetfeld (+Freier Fall)

Mittwoch, 24. November 2004, 15:14

Zitat von »x-stars«



Ja, ein und austritt haben wir schon, nur sind wir uns uneins, wie es IM Feld ist ::) (achso, ja, ist eine zusmammenhängede Spule, keine "einzelner, gewickelter Draht").
Darf ich aus deiner Antwort entnehmen, dass im Magnetfeld dann nix passiert (außer freiem Fall)?


Meine Meinung:
Wie gesagt, kommt darauf an, ob die Spule kurzgeschlossen ist oder nicht.
Wenn ja, ird beim Ein- und Austritt der freie Fall gebremst. Im homogenen B-Feld selbst herscht wieder freier fall.

Cu Hurra

Re: Spule im Magnetfeld (+Freier Fall)

Mittwoch, 24. November 2004, 15:43

Gut, dann lag ich ja richtig 8).
THX @ all
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."