• 24.07.2025, 10:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Labrat

God

Festplatte: Spule beschädigt - kritisch?

Montag, 22. November 2004, 02:49

habe gestern beim ausbauen der festplatte (samsung SP1614N) aus einem externen gehäuse leider feststellen müssen, dass eine spule beschädigt ist - wobei ich selbst diese nicht beschädigt habe...
kann es ein werkseitiger fehler sein? und noch viel wichtiger: ist es kritisch sie weiter zu betreiben?

hier ein paar bilder:



DasBuz

God

Re: Festplatte: Spule beschädigt - kritisch?

Montag, 22. November 2004, 02:52

Am besten wieder so gut es geht randrücken, und nichts mehr dran machen. Wenn dann irgendwann kaputt geht, dann wohl nicht daran. ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Nosyenator

Senior Member

Re: Festplatte: Spule beschädigt - kritisch?

Montag, 22. November 2004, 10:26

wenn die hardisk so arbeidet und du damit leben kannst, sein lassen.
bei wieder ran drücken laufst du gefahr das du sie noch mehr beschädigst!

Labrat

God

Re: Festplatte: Spule beschädigt - kritisch?

Montag, 22. November 2004, 15:23

könnte ich die platte einschicken? ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die nicht selber beschädigt habe!

fksystems

God

Re: Festplatte: Spule beschädigt - kritisch?

Samstag, 27. November 2004, 00:17

probier vielleicht mal im laden aus, die umzutauschen. sagst du halt, daß du es erst jetzt endeckt hast, und daß du dir wirklich sicher bist, keine handlungen dabei ausgeführt zu haben, die die spule hätten beschädigen können.

wie die rechtslage ist, falls die sich weigern, ist eine andere sache. es kann ja niemand beweisen, wer die festplatte in welchem zustand erhalten hast.

du kannst auch mal beim hersteller selbst anrufen. wenn du glück hast, sind die sehr tollerant und bieten dir an, die einzuschicken, wenn du pech hast, versuchen die, dich mit allen mitteln abzuwimmeln.

und dann kommt drauf an, was dir an der festplatte wichtiger ist: die daten oder das geld?

sonst kannst du auch versuchen, irgendwoher so eine ersatzspule zu bekommen, und die säuberlichst auflöten.

du wirst halt, selbst wenn die festplatte normal wie jede andere erstmal halten wird, immer bei einem späteren defekt wirklich das problem haben, daß der umzutauschende händler versuchen könnte, dir weißzumachen, daß es deine schuld mit der spule sei, obwohl du es nicht gewesen bist.

ansonsten:
ich schätze mal, daß die spule gebraucht wird. d.h., wenn die festplatte noch geht, werden ihre drähte wohl intakt sein.

du mußt mal gucken, ob der kern der spule, wo die drähte drumgewickelt sind, selbst intakt ist. oben die abgebrochenen ränder an der spule sind vielleicht nur zur abschirmung und werden nicht umbedingt gebraucht.

ansonsten, kann es trotzdem sein, daß die spule wegen des bruches nicht mehr ihre normalen werte erfüllt und daß die spannungswandlerkombination um die spule herum deshalb heiss wird und schneller kaputt geht.

fühl mal, ob die bauteile um die spule herum oder die spule selbst nach längerem betrieb auffällig heiß wird. wenn nein, hast du vermutlich glück gehabt und die festplatte wird noch ne ganze weile halten.

aber ganz abhängig davon empfehle ich dir die absicherung wichtiger daten trotzdem. denn festplatten können nämlich auch schnell mal ganz heimtückig vor ablauf der garantiezeit den geist aufgeben.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.