• 31.07.2025, 17:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mathis

Full Member

Miditower als HD-Gehäuse

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 05:31

Hallo,
habe vor, aus nem Xaser-II-Miditower nen Festplattengehäuse samt Netzteil zu machen, gut gedämmt versteht sich...
Hat das schon jemand gemacht? Gibs da Bilder zu?
Mich beschäftigt die Frage, wie ich die Festplatten (RAID 0 und Serial-ATA ist geplant) an meinen PC angeschlossen kriege, der ja in einem anderen Tower sitzen wird. Zudem müssten beide Tower voneinander trennbar sein, falls man mal den einen und/oder anderen transportieren muss.

Freue mich schon auf Antworten,
Mathis

SunboX

Full Member

Re: Miditower als HD-Gehäuse

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 08:29

Warum baust du dir denn nich gleich einen Fileserver? Wäre denke ich einfacher.

Ciao SunboX

Mathis

Full Member

Re: Miditower als HD-Gehäuse

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 08:31

Ein Fileserver wäre ein eigenständiger PC, da wär wieder WaKü nötig, zudem wollte ich Hochgeschwindigkeitszugriff auf die Platten, bei einem Fileserver würde es erstmal übers Netz müssen...

x-stars

God

Re: Miditower als HD-Gehäuse

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 10:27

Zitat von »Mathis«

Ein Fileserver wäre ein eigenständiger PC, da wär wieder WaKü nötig, zudem wollte ich Hochgeschwindigkeitszugriff auf die Platten, bei einem Fileserver würde es erstmal übers Netz müssen...


Geschwindigkeit versteh ich, den Rest nicht, nen kleines Epia-Board braucht ja keine WaKü, da reicht nen passivkühler.

Für den Tower würde ich mich mal nach ner Backplane (u.a. Ebay) umgucken, dann kannst du die Platten im Defektfall auch schnell und einfach austauschen.
Als Verbindungssystem könntest du Centronic-Stecker (ausm SCSI-Bereich) nehmen, allerdings weis ich nicht, wie es dann mit der Signal-Quali aussieht (außerdem ist SATA afaik nur bis 1m spezifiziert ::)) - wäre teuerer, aber wie stehst du SCSI gegenüber? Kabel, extern, ... wäre alles möglich und falls du dir keine lauten teuren Monsterplatten antun willst kannst du ja immer noch normale IDE-Platten+Adapter nehmen.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Mathis

Full Member

Re: Miditower als HD-Gehäuse

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 15:32

Ich glaube, die Idee des externen Festplattengehäuses verwerfe ich mal schnell, hab das hier entdeckt:
http://www.yagma.com/online/catalog/p_de…5173C1407983054
Da dürften alle meine Laufwerke garantiert reinpassen. ;D

dasc1mt

Senior Member

Re: Miditower als HD-Gehäuse

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 07:32

Das gibt's übrigens auch hier im shop ;)

Lev

God

Re: Miditower als HD-Gehäuse

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 19:07

wenn schon n externes Festplattengehäuse dann doch aber was wirklich kleines, ned son riesigen Midi-Tower der dann halb leer steht. n Meter Kabel macht die Zugriffszeiten auch ned gerade besser würd ich ma behaupten
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir