Ein Fileserver wäre ein eigenständiger PC, da wär wieder WaKü nötig, zudem wollte ich Hochgeschwindigkeitszugriff auf die Platten, bei einem Fileserver würde es erstmal übers Netz müssen...
Geschwindigkeit versteh ich, den Rest nicht, nen kleines Epia-Board braucht ja keine WaKü, da reicht nen passivkühler.
Für den Tower würde ich mich mal nach ner Backplane (u.a. Ebay) umgucken, dann kannst du die Platten im Defektfall auch schnell und einfach austauschen.
Als Verbindungssystem könntest du Centronic-Stecker (ausm SCSI-Bereich) nehmen, allerdings weis ich nicht, wie es dann mit der Signal-Quali aussieht (außerdem ist SATA afaik nur bis 1m spezifiziert :

) - wäre teuerer, aber wie stehst du SCSI gegenüber? Kabel, extern, ... wäre alles möglich und falls du dir keine lauten teuren Monsterplatten antun willst kannst du ja immer noch normale IDE-Platten+Adapter nehmen.
cya
x-stars