• 06.05.2025, 06:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Donnerstag, 13. Januar 2005, 19:39

Habe ich von jemand nen billiges Sturmfeuerzeug geschenkt bekommen. Habe ich gedacht: Da könnte man mal nen paar chips von ner platine mit runter löten. Denn die Flamme war sehr fein und scharf. Das ging auch tatsächlich.

Irgendwann fing die scharfe flamme an zu stocken, obwohl das Gas noch nicht ganz alle war.

Habe ich mit Feuerzeug-Gas nachgefüllt. Fing die Flamme immer mehr an zu stocken und jetzt geht es gar nicht meht an.

Hab ich mir in so nem billig-Laden nen Gas-Brenner für 5 Euro besorgt, so einer in stift-form. Dessen flamme war auch fein genug. Doch nach einigen versuchen ging das ventil beim aufdrehen nicht mehr richtig zu, hinterher nicht mehr richtig auf.

Habe ich gedacht, war wohl doch nen schlechter nachgemachter Brenner.

Ging ich zu meinem Elektronik-Laden. Habe ich da nen Gaslöt-Set für 20 Euro besorgt. Dachte ich, wenn es teuer ist, kann es ja nicht so schlecht sein. Machte ich es zu Hause auf. Sah ich, daß genau wie auf dem ersten Billig-Brenner auch kein Marken-Name drauf war, und nur "Pencil-Torch" draufstand. Es fing schon damit an, daß die Plastik-Dose nicht richtig zu öffnen war. Der Brenner war größer als der für 5 Euro und war außen schwarz statt blau. Aber das selbe Design: Damit er schön aussieht, war ein schwarz bedrucktes Papier um das Metall-Teil auf der ganzen Fläche geklebt.

Es war noch eine Löt-Düse dabei, die viel zu locker bemessen war, wenn man sie auf den Brenner stecken wollte.

Bei dem Brenner das selbe Spiel: Die Düse ließ sich nciht richtig regulieren, ging nicht richtig zu nach dem öffnen. Schon ganz am anfang. Das teil ein paar mal getestet: Die Düse ging immer öfters nicht zu, hinterher nicht mehr auf und es kam trotz Füllung kein Gas mehr raus.

Jetzt ist die Frage:
Waren echt nur alle Brenner Billig-Schrott Produkte, oder taugt vielleicht das Feuerzeug Gas nix, so daß die Düsen immer irgendwie verstopfen?

Weiß da jemand was zu? Also was ist denn üblicher? Daß Billig-Schrott Brenner im Umlauf sind oder daß schlecht gereinigtes Gas im Umlauf ist?

(Aber ich meine sogar, es war das etwas teurere Gas, was ich im Laden gekauft hatte und was extra etwas besser sein sollte.)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Freitag, 14. Januar 2005, 08:04

ja die kleinen stiftbrenner sind müll, hab ich auch schon gemerkt....
ich weis nich ob die von rothenberger (oder wie das geschrieben wird) gut sind, die sind auf jeden mal proffesioneller...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Montag, 17. Januar 2005, 16:49

""""""fksystems"""""""""

Da hast du warscheinlich alles Müll gekauft

Ich habe ein Rowell Stift Gas Löter schon 5 Jahre

Und schon einige Sachen gemacht

Bestimmt habe ich das Teil schon 50 X Aufgefüllt

(Feuerzeuggas )

OK ich gebe zu das ich das Füllventiel wecheseln mußte

Einfach Email an den Hersteller und er hat mir für 3,70 €

ein neues geschickt (Ventiel) ist aber schon eine weile
her !

;)

OK Düse muß auch Ab und zu gereinigt werden an sonst
ist das Teil Pflegeleicht habe Ich immer in meiner Autotasche !


Re: gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Montag, 17. Januar 2005, 20:12

Ich hab einen Weller Pyropen, auch schon etliche Jahre. Keinerlei Probleme. Zubehör gibts auch reichlich: verschiedene Lötspitzen, Heissluftdüse, Gasbrenner...Kostet allerdings auch einiges, aber lhat sich schon bezahlt gemacht.

Re: gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Montag, 17. Januar 2005, 21:15

update:
ich habe jetzt noch im baumarkt geguckt. habe dort für 30 Euro einen Rotheberger-Löter/Brenner besorgt.

war endlich mal einer mit namen drauf.

Der hat jetzt auch funktioniert. diesmal hat er längere zeit funktioniert, ohne dabei kaputt zu gehen.

Ein problem gibt es allerdings noch:
er läßt sich mit der Gas-Flasche nicht richtig füllen. Es geht zwar etwas rein, aber danach spritzt immer die hälfte daneben, weil sich das ventil des brenners scheinbar leichter reindrücken läßt als das der gasflasche. Außerdem scheint das füllventil im brenner etwas dick zu sein.

Kann das daran liegen? Brauche ich dann ne Gas-Flasche mit größerem Füllstutzen oder wie ist das?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Montag, 17. Januar 2005, 21:44

Bei den Feuerzeugkartuschen sind meistens Adapterdüsen im Deckel integriert.

Re: gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Montag, 17. Januar 2005, 22:18

ok vielen dank. das war die rettende information. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Montag, 17. Januar 2005, 23:49

hi,

ne fehler den auch viele machen is das ventil zu fest zuderehen!

dann gets kaput und der brenner lässt sich nichtmehr richtig regulieren!

also nur so weit zudrehen bis kein gas mehr kommt und nicht weiter... mit viel gefühl! so lebt mein billger auch schon n paar jährchen


cya
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: gaslöter gehen alle nicht - schlechtes Gas ?

Dienstag, 18. Januar 2005, 00:05

das hatte ich bei allen. vielleicht war das ja der grund warum die kaputt gegangen sind.

wenn das so ist, besorge ich mir den 5-Euro brenner nochmal. vielleicht hält der nächste dann ja länger. :)


aber an dem gas-feuerzeug konnte man nix zufest zudrehen. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.