• 29.07.2025, 22:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Papa_Schlumpf

God

UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Freitag, 21. Januar 2005, 11:35

Ja irgentwo und irgentwann stand das schon mal hir aber ich finds nimmer.

Ich hab folgendes problem.

Wenn ich meine beiden UV- Lampen im betrieb ein (UND sogar beim AUSSCHALTEN) friert der rechner ein bzw startet stumpf neu. Is mir klar das die spannungsspitze des einschaltstroms dafür verantwortlich ist aber ... hallo so was sollte nich passieren erst recht nicht bei orginal rechner zubehör. Ist das teil def. ? Oder haut das wirklich so viel strom wech ...?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Mr._X

Senior Member

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Freitag, 21. Januar 2005, 14:08

Das hat nichts mit dem stromverbrauch der KK zu tun.
Das hängt daran das der Inverter unter bestimmten umständen spannungsspitzen zurück ins Netzteil schickt.
Eine Diode in der Zuleitung dürfte helfen.

Papa_Schlumpf

God

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Freitag, 21. Januar 2005, 15:01

mmm ja danke muss ich mal probieren aber irgentwie schon hameln... scheint ja des öfteren bei uv lampen so zu sein mit den normal blauen habe ich keine probleme...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Freitag, 21. Januar 2005, 16:13

Zitat von »Big«


Eine Diode in der Zuleitung dürfte helfen.


mööö das mir gar nich erst aufgefallen ::) zuleitung bei gleichstrom o0 ;D Aber ich weiss was du meinst werde heut abend mal ausprobieren ob die hir (eigentlich für 24V) was bringt... Kaput gehn kann ja nix ;)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Erkaeltung

God

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Freitag, 21. Januar 2005, 16:22

Zitat von »Papa_Schlumpf«

mmm ja danke muss ich mal probieren aber irgentwie schon hameln... scheint ja des öfteren bei uv lampen so zu sein mit den normal blauen habe ich keine probleme...


Hi !

Das liegt nicht an den KK's sondern an den Invertern.
Evtl. mal die UV-KK's an die Inverter der blauen KK's anschließen.

Papa_Schlumpf

God

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Freitag, 21. Januar 2005, 16:46

jo dacht ich auch schon muss ich mich mal überwinden das ganze wieder auseinader zu pflücken :-[ :-/
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Samstag, 22. Januar 2005, 01:46

mmm wenn ich die uv in dien inverter von den blauen leuten hänge geht alles ohne probleme o0 also doch defeckt....awg muss ich das nach berlin zurückschicken grrr
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

W03lfch3n

Senior Member

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Samstag, 22. Januar 2005, 14:27

hat bei mir anfangs auch geholfen, jetz sind aber alle kaputt ;)
4 stück geröstet in nur 3 tagen *g*

Papa_Schlumpf

God

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Samstag, 22. Januar 2005, 16:46

o0 eiwie jetzt o0 wtf machst du denn ??? grillparty ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

W03lfch3n

Senior Member

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Samstag, 22. Januar 2005, 19:28

so was in der art :)
deshalb suche ich jetzt auch nach ner led lösung, aber da sind jetz die wiederstände so heiß das ich glaube das was nich stimmen kann ;)

Papa_Schlumpf

God

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Mittwoch, 26. Januar 2005, 02:43

:-X mmmm irgentwie scheint das mit den uv katoden oft probleme zu geben

:-[
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

W03lfch3n

Senior Member

Re: UV-Katoden --- Rechner schmiert ab

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:13

hm. wenn du nicht unbedingt uv brauchst und es blau auch tut, dann empfehle ich ultraflux leds. ich hab mich jetzt drüber gemacht... 15leds im gehäuse à 5 Stück auf ner kleinen Platine... GEIL! ;D da kommt keine kathode dran.