• 27.08.2025, 08:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oetsch

God

J-Fet grobe Erklärung

Samstag, 29. Januar 2005, 12:03

Hy zusammen

Ich bin auf der Suche nach einer gut verständlichen Erklärung, die man für sich gut zum Verständnis von J-Fet behalten kann.
Irgendwie hab ich noch Probleme mit den Dingern und die kommen sehr warscheinlich in einer Klausur vor.

Mit Bipolaren hab ich weniger Probleme. Da stell ich mir einfach CE als Realaiskontakte vor und über B kann man CE wie gewünscht zu steuern. Das ganze hängt von den Strömen ab, deswegen auch die Stromverstärkung B.

Nun hab ich gelesen, das es beim J-Fet mehr auf Spannungen ankommt.

Kennt ihr nette Seiten, wo sowas gut und richtig erklärt ist?
Auf der Seite des Elektronikkompendiums ist es zu dürftig für mich und andere Seiten gehen direkt in die Werkstoffe hinein und erklären mit Hilfe von Löchern,Elektronen und Dotierungen, was ja ok und richtig ist, für mich aber als übergreifendes Grobverständnis erstmal zu komplex.

Kennt da jemand was?

Danke
Gruß
Ö

Cheiron

Full Member

Re: J-Fet grobe Erklärung

Samstag, 29. Januar 2005, 13:41

Mahlzeit,

wie wäre es hiermit:
http://www.amateurfunkpruefung.de/dj4uf/b06/b06.html,
oder damit:
http://www.computerbase.de/lexikon/Feldeffekttransistor,
oder ist dir das ZU allgemein?

Grüße,
Cheiron

Oetsch

God

Re: J-Fet grobe Erklärung

Samstag, 29. Januar 2005, 15:03

hy

dank dir ich glaub das hilft meinem simpel gestricktem hirn :-[
erstmal weiter um überhaupt ein grundverständnis dafür zu entwickeln.

hab ich doch richtig verstanden, das j-fets ohne gate source spannung voll durchgeschaltet sind. mit dem anlegen bzw erhöhen dieser spannung "bremst" man den drain source weg.

danke gruß
Ö