• 30.07.2025, 16:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

m.v.j

Junior Member

lüfter hat nicht standartmässige Drahtfarben

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:34

Jo, hab 3 lüfter, wollte diese anbringen. Doch die Anschlüsse sind mir nicht bekannt. Die Drahtfarben sind auch komisch.
Also weis jemand wo hier Plus und Ground ist?
Thx m.v.j
[img]http://unrealed.myexp.de/forum/index.php?act=Attach&type=post&id=4750[/img]

thetruephoenix

God

Re: lüfter hat nicht standartmäsige Drahtfarben

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:36

Rot = plus
Blau = Masse
Gelb = Drehzahl
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

m.v.j

Junior Member

Re: lüfter hat nicht standartmäsige Drahtfarben

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:41

das stell ichmir auch so vor, aber masse zeichnet man üblich mit schwarz!

Einen anderen lüfter hab ich schon mal (vor paar Jahren) ins Jenseits geschickt, weil ich dache, dass man plus und minis vertauschen kann...
Deswegen will ich mir sicher sein, bevor ich mein Papst srotte!

thetruephoenix

God

Re: lüfter hat nicht standartmäsige Drahtfarben

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:42

Meine Päpste sind Rot/Blau/Weiss. Blau ist auch dort Masse ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

m.v.j

Junior Member

Re: lüfter hat nicht standartmäsige Drahtfarben

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:46

Ok, jetzt hab ich Vertrauen! ;) :D 8) Dankeschön

LianLiPC60

Full Member

Re: lüfter hat nicht standartmäsige Drahtfarben

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:58

Mag jetzt arrogant klingen, aber wer "standartmäsige" schreibt, sollte erst mal Hausaufgaben machen und nicht an seinem Rechner schrauben ;D

Schöne Grüße aus Italien ;)

newold

Senior Member

Re: lüfter hat nicht standartmäsige Drahtfarben

Dienstag, 1. Februar 2005, 22:13

Zitat von »A-Prompt«

Mag jetzt arrogant klingen, aber wer "standartmäsige" schreibt, sollte erst mal Hausaufgaben machen und nicht an seinem Rechner schrauben ;D

Schöne Grüße aus Italien ;)

Es klingt arrogant! >:(

Es ist schließlich keiner perfekt!

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Zettih

God

Re: lüfter hat nicht standartmässige Drahtfarben

Dienstag, 1. Februar 2005, 23:04

Nee, perfekt muss ja auch nicht sein. Aber manche Rechtschreibfehler sind mittlerweile echt nervige "Klassiker" geworden, die einen von allen Ecken anspringen.

Die überall herumhängenden Standarten, die eigentlich Standard sein sollten, die sogenannten Deppenapostroph's (ja, das hier ist so einer), und die absolute ß-Verweigerung (die nicht in der Rechtschreibreform steht), gehören dazu.

Natürlich ist der Hinweis von A-Prompt nicht nett formuliert gewesen, aber ich persönlich empfinde hingerotzte Fragen voller Rechtschreibfehler ebenso arrogant. Ich finde, man sollte sich mit einer Frage etwas Mühe geben; der Beantworter soll ja auch etwas Mühe aufwenden. Kurz:
Wer sich mit einer Frage keine Mühe gibt, braucht auch keine gute Antwort zu erwarten.

Im Real Life ist das doch genauso; "Entschuldigen Sie bitte, können Sie mir den Weg zum Bahnhof beschreiben?" wird meistens Unterstützung einbringen. Wer "Nein" antwortet, weiß es in der Regel selbst nicht und soo viele Witzbolde gibt's auch nicht, die "Ja" sagen und weiter gehen.

Wenn man aber fragt: "yo, habma Bnhf sucht, kanns ma sagen wi ch finde?" , dann weichen viele Leute zurück und halten einen für besoffen.

Soo schlecht war die Anfrage aber nun auch wieder nicht, daher hier auch noch eine Antwort:

Unter www.papst.de (ach!) findet man Informationen über Papst-Lüfter. Echt. Da gibt's sogar Datenblätter, auch zum 4312L. Und da steht auch der elektrische Anschluss beschrieben, und zwar genau so wie thetruephoenix geantwortet hat.

Edit: Da steht auch, dass der Lüfter an 12V mit 30db Geräusch läuft. Das ist *nicht* leise, allerdings setzt er auch ordentlich viel Luft um. Nur für den Fall, dass sich wieder jemand über den lauten Lüfter wündert, obwohl doch "Papst" darauf steht...