• 24.06.2024, 08:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PIII Slot macht Probleme

Samstag, 29. Januar 2005, 23:21

Hallo, ich geh mal davon aus, alle vom AC Forum sind recht kompetente Leute in ihrem Fach.

Ich wollte mir einen kleinen Beamer-Server aus einem alten Büro Pc basteln, was sich anscheinend doch nicht so einfach erwießt.
Es handelt sich um einen PIII 450 auf einem Mini ATX Siemens Fujitsu MB. Versorgt wird er von einem neueren Enermax 353W NT (is bei meinem zock-rechner rausgeflogen).
Das Problem stellt sich dar, dass das Ding eigentlich nicht bootet. Sobald am NT der Strom angestellt wird, also nicht am eigentlichen Taster am Gehäuse, springt alles an. Der Taster reagiert nicht, und es gibt auch kein Bild.

Den Prozessor hab ich mehrmals wieder in den Slot gesteckt, dass es auch ja richtig ist.... ansonsten hab ich keine Ahnung was da faul ist. Sind ältere Mainboards inkompatibel zu aktuelleren ATX Netzteil Standarts??  ???
hier steht nichts

Re: PIII Slot macht Probleme

Sonntag, 30. Januar 2005, 04:49

eine pIII sollte eigentlich schon atx sein.


vielleicht ist es aber wirklich ein at-format rechner.


dann braucht er zwingent den ein-aus schalter und kommt mit dem taster ned klar.


edith: das mit dem nicht vorhanden bild habe ich überlesen.
ist der rechner vor deinem nt umbau noch gegangen oder hast du auf gut glück probiert?
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: PIII Slot macht Probleme

Sonntag, 30. Januar 2005, 05:31

AT - Format ? kann nicht sein ,weil

1. Der Mobostecker gar nicht passen würde (ist nämlich ein völlig Anderer ).
2. Der Ein/Aus - Schalter ist bei AT in der 230Volt Leitung und nicht an den Mobopins.


Re: PIII Slot macht Probleme

Sonntag, 30. Januar 2005, 15:23

hast recht. wahr wohl schon zu spät
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: PIII Slot macht Probleme

Sonntag, 30. Januar 2005, 17:01

ich hab nur das problem das der taster am mainboard gar nicht angesprochen wird....
hier steht nichts

Re: PIII Slot macht Probleme

Sonntag, 30. Januar 2005, 18:36

eventuel ist der taster im eimer. wenn du die pfostenstecker am mobo überbrückst? was ist dann?
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: PIII Slot macht Probleme

Montag, 31. Januar 2005, 12:32

es ist ja so als wäre er die ganze zeit überbrückt
hier steht nichts

Re: PIII Slot macht Probleme

Montag, 31. Januar 2005, 15:39

ich meinte ja. zieh dan stecker ab. überbrücke für einen moment die beiden pfostenstecker. was ist dann? läuft er oder schalter er wieder ab?


wenn der schalter defekt ist und ständig den stromkreis verbindet, schaltet jeder rechner nach 4 sekunden wieder ab:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: PIII Slot macht Probleme

Dienstag, 1. Februar 2005, 17:19

Ist der Schalter überhaupt am MoBo richtig gesteckt ?
Avatar und/oder Siognatur zu gross, siehe Forumregeln!

Re: PIII Slot macht Probleme

Mittwoch, 2. Februar 2005, 15:22

Maus und tastatur nicht vertauscht? sry für die dumme frage, is mir aba bei nem älteren rechner schon öffters passiert, dann tat sich da nichts, halt dein prob....

MfG Pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!

Re: PIII Slot macht Probleme

Mittwoch, 9. Februar 2005, 10:39

Mein alter P III hatte die selben Problem bei mir war es die Batterie vom Bios sie war Leer hab sie ausgetauscht und der Rechner lief wieder

(BX Chipsatz Bios von Adward)