• 25.07.2025, 04:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

WinX

Senior Member

ir-strahlen

Monday, February 7th 2005, 7:48pm

Hi

Das passt hier zwar nich ganz rein, aber immernoch am besten:
Durch welche Materialien kommen ir-strahlen, wie sie von einer fernbedienung zum epfänger gesendet werden, durch? Geht alu?

thx WinX

Mr._X

Senior Member

Re: ir-strahlen

Monday, February 7th 2005, 8:03pm

Nein

IR ist nichts anderes als Licht mit einer etwas längeren Wellenlänge

karahara

God

Re: ir-strahlen

Monday, February 7th 2005, 10:28pm

So is es, was schön dezent ist: Sog. Rauchglas, findet man bei fast jeder Fernbedienung vorne dran. Am besten einfach mal das gewünschte Material vor den Sender/Empfänger halten und sehen obs noch funktioniert.

Zettih

God

Re: ir-strahlen

Tuesday, February 8th 2005, 9:56am

Rotes Plexi, wie z.B. in LED-Anzeigerahmen drin ist, geht auch.

WinX

Senior Member

Re: ir-strahlen

Tuesday, February 8th 2005, 1:02pm

Also sie sollten nicht eine aluplatte durchdringen, sondern ich will den empfäger hinter meinen radi bauen.

Cheiron

Full Member

Re: ir-strahlen

Tuesday, February 8th 2005, 1:03pm

Stark vereinfacht gilt:
Du brauchst eine freie Sichtlinie zwischen Sender und Empfänger.

Grüße,
Cheiron

SpeedCat

God

Re: ir-strahlen

Tuesday, February 8th 2005, 1:05pm

Das gilt sogar ohne zu vereinfachen recht genau. Spiegelkonstruktionen sind hier natürlich aussen vor.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

WinX

Senior Member

Re: ir-strahlen

Tuesday, February 8th 2005, 1:08pm

spiegellinien gehen also nicht.

Danke

SpeedCat

God

Re: ir-strahlen

Tuesday, February 8th 2005, 1:16pm

Doch, ich denke Spiegeln geht. Sollte zumindest, wenn der Spiegel nah genug am Empfänger ist, sonst dürfte es mit dem "zielen" schwierig werden.

IR = Licht, wie schon gesagt wurde. Du kannst das Licht mit einem Spiegelchen an deiner hinteren Rechnerkante umlenken hinter den Rechner, du mußt dann eben mit der FB auf den Spiegel zielen. Sollte so klappen.Diese Konstruktion kannst du recht einfach auch testen bevor es zu spät ist. Ne kleine Taschenlampe mit schönem Punktstrahl oder besser noch nen Laserpointer und du kannst abschätzen was ein Spiegel macht je nach dem wie du ihn anbringst.

Ansonsten Plexi geht, allerdings muß es durchsichtig sein (nicht farblos). Also Milchglas geht wahrscheinlich nicht, oder nur wenn es sehr dünn und relativ klar ist. Aber zum Umlenken taugt das nüscht. Kannst du den Empfänger nicht an nem günstigeren Platz anbringen?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

WinX

Senior Member

Re: ir-strahlen

Tuesday, February 8th 2005, 1:58pm

wird schwierig, aber ich denk noch mal nach.

PsiQ

Senior Member

Re: ir-strahlen

Wednesday, February 9th 2005, 1:20am

also ich hab mir hier so nen 3,50euro empfänger zum fernsteuern von winamp etc (auch im hintergrund) gebastelt, und der empfängt so gut , dass auhc das quasi von der wand reflektierte signal reicht um ihn zu benutzen .. kann ihn also auf boden schmeißen und wenn ich ungefähr die richtung erwische gehts neben dem schreibtisch ... wenn ich ihn an die wand hinterm monitor/schreibtsichlampe lege, isses egal wo und in welche richtung ich das signal abschieße .wenns nicht grad n headshot gegen meinen untransparenten holzkopf is, gehts immer ;-)

weiß natürlich nicht was fürn schwächling du da hast.. keine möglichkeit ihn dezent in der front anzubringen ? .. anstatt nem knopf in ner cdromlaufwerk blende ? das müsste doch langen ...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

WinX

Senior Member

Re: ir-strahlen

Wednesday, February 9th 2005, 1:41pm

was für ein empfänger hast du? Ich hab mir einen TSOP 1738 geholt und direkt an den irda port angeschlossen. nur irgendwie krieg ich das dingens nich richtig konfiguriert >:(
Ich werd mir heut mittag mal ne ansteuerung für die com-schnittstelle basteln und schaun obs dann tut. hat wer erfahrung mit den Direkt-auf-mainboard-anschließen-empfängern? welche einstellungen muss ich da im bios vornehmen?

Zettih

God

Re: ir-strahlen

Wednesday, February 9th 2005, 2:06pm

Direkt an IRDA hat der TSOP irgendwie nicht so richtig was zu suchen.

Such mal im Netz nach "Girder", das ist ziemlich ausgefuchste Automatisierungs- und Fernbedienungssoftware. Auf der Seite findest Du auch diverse Links zu Infrarot-Empfängern (selbstbau und komerziell)

WinX

Senior Member

Re: ir-strahlen

Wednesday, February 9th 2005, 3:16pm

wieso soll der tsop da nix taugen? hat genau die anschlüsse, die ich brauch. Ich hab auch schon von ein paar leuten gelesen, die das gemacht haben.

Zettih

God

Re: ir-strahlen

Wednesday, February 9th 2005, 3:40pm

Naja, hast schon recht, eigentlich ist der IRDA-Port ja auch nur ein COM-Port mit Infrarotstrecke, wenn man den TSOP da dranklemmt müsste er hardwaremäßig eigentlich gehen.

Nur ein IRDA-Empfänger nimmt von einer Fernbedienung nix an, weil die Wellenlängen anders sind.

Das Protokoll ist aber ebenfalls unterschiedlich, weil bei IRDA noch das IRComm-Protokoll auf die RS232 draufgesockelt wird. Unter WinXP kannst Du mit Bordmitteln den IRDA-Port gar nicht mehr als Com ansprechen. XP versucht hier immer das IRDA-Protokoll zu fahren und Du kommst nicht dazwischen.

Die Com-Port-Lösung dürfte daher einfacher sein.

WinX

Senior Member

Re: ir-strahlen

Wednesday, February 9th 2005, 7:49pm

ich ahb davon gelesen, dass das jemand gemacht hat, die neuen versionen von WinLIRC unterstützen die dinger ja auch schon. aber ich werde mir trotzdem mal ein interface für den com-port bauen. sind ja nur ein paar bauteile

PsiQ

Senior Member

Re: ir-strahlen

Wednesday, February 9th 2005, 8:39pm

http://www.meierspage.net/how2s/infrarot…_empfaenger.php


auf dieser meierspage ist ne passende erklärung wie du girder + das plugin einstellen musst ..
wie man den gescheit baut .. (hab meinen bei mir extern am comport.. wenns unsichtbar sein soll löts direk aufm mobo an die kontakte und aussen nen blindstopfen

da steht alles drauf , und noch mehr .. gute seite .. lies mal rum ..

das girder mußte so suchen , gabs früher als kostenlose vollversion .. jetzt nemmer .. *grmpf*
hab zum glück meine alten datenbestände immer 5 jahre rumfahren ...

edit : der empfänger ist quasi nur 1,5 cm hoch , 1 cm breit , und 0,4 cm tief .. und er empfängt glaub nur auf ner fläche von 1 cm auf 0,3 cm an der front , also ist es wirklich möglich ihn statt nem knopf vom cdrom einzubauen ...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

PsiQ

Senior Member

Re: ir-strahlen

Wednesday, February 9th 2005, 8:45pm

achso .. das mit dem onboard infrarot kannste stecken.. geht genausowenig wie son pc-infrarotmodul vom handy ...

und die schaltung ist wirklich einfach, kann man freischwebend verdrahten .. und wenn man die abrufpriorität am port richtig einstellt, kann man auch zocken und in den liedern rumzappen, ohne dass der rechner s ruckeln anfängt..
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

WinX

Senior Member

Re: ir-strahlen

Thursday, February 10th 2005, 12:04pm

ich hab mir heut nacht noch kurz ein interface gelötet. mit WinLIRC und WinAmp plugin funzt er einwandfrei. Ich bin nur mal gespannt, wann mich meine mutter fragt, wo denn ihre fernbedienung sei ;D