• 05.07.2025, 22:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

neno

God

Ir Problem

Sonntag, 27. Februar 2005, 03:01

Moin moin

Bisher hängt mein Ir Empfänger am COM1 Port.
Nun würde ich aber gerne den Ir Anschluss meines MoBos nutzen.

Doch leidre bin ich mir nicht sicher was ich hier wie anschliessne sollte.

Die Pinbelegung am Mainboard hat folgende Kennzeichnung:

1 NC
2 NC
3 VCC5
4 GND
5 IRTX
6 IRRX

Wo kommt nu was hin?
Ich dachte mal zuerst daran die 5Volt mim Wiederstand an die Led zu packen und die Masse der LED an die Masse des MoBos und dann eine der IR Leitungen an den Signal pin der LED.
Doch welche?

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Erkaeltung

God

Re: Ir Problem

Sonntag, 27. Februar 2005, 03:07

Hi !

IrTX = Senden
IrRX = Empfangen

...vielleicht hilft das weiter....was hat deine IR - Sende/Empfangseinheit denn alles für Anschlüsse ?

neno

God

Re: Ir Problem

Sonntag, 27. Februar 2005, 03:31

sowohl mein Empfänger hat drei Beinchen wovon eines für das Signal ist, eines für die Masse und das dritte für die Versorgungsspannung.

Mein COM1 Modul hat den selben aufbau jedoch hängt da noch ne Diode, ein Wiederstand und ein Kondensator vor.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Dragonclaw

God

Re: Ir Problem

Sonntag, 27. Februar 2005, 09:39

willst du den empfänger für daten oder für eine fernbedienung nutzen? letzteres wird nicht funktionieren.
außerdem: wenn du den infrarotport auf dem mainboard im bios aktivierst, deaktivierst du im normalfall einen/den comport... ;)

--> http://www.infrarotport.de/
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

WinX

Senior Member

Re: Ir Problem

Sonntag, 27. Februar 2005, 14:55

richtig. theorethisch kannst du deinen ir-empfänger auch für die fernbedienung an den irDA port setzen, ich ihabs allerdings nicht geschafft, das ding zu konfigurieren. bleib beim com-port. ist einfacher mit der konfiguration, tut und was hast du davon, dass es am irDA-port hängt, wenn der com-port dann gesperrt ist. hol dir billig ne gebrauchte com schnittstellenkarte und löte da einen stecker weg und statt dessen pins drauf. dann kannst dus auch intern verbauen. (oder löt gleich am mobo rum ;))
aber so schlimm isses doch auch nich, wenn er extern ist, oder?

edit: bevor ich es vergess:
was hast du für ein board? die pin belegung ist sehr seltsam. normalerweise hast du 5 oder 7 pins.

neno

God

Re: Ir Problem

Sonntag, 27. Februar 2005, 16:48

Das Board an dem ich werkel is ein MSI K7N2 Delta L.

Ich werd mir dann wohl einfach ne elegante Kabelverlegung überlegen um den Sensor intern zu verbauen. ^^

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Y0Gi

God

Re: Ir Problem

Sonntag, 27. Februar 2005, 17:50

nur der vollständigkeit halber:
NC = Not Connected
:)

saUerkraut

unregistriert

Re: Ir Problem

Sonntag, 27. Februar 2005, 17:54

GND=Ground (glaub ich zumindest...war beim USB immer so) ;D

neno

God

Re: Ir Problem

Montag, 28. Februar 2005, 02:57

Ground= Masse

War schon bekannt. ^^

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

DJLuciver

Full Member

Re: Ir Problem

Montag, 28. Februar 2005, 16:03

Gegen dumme Spüche in den Signaturen