• 22.07.2025, 23:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MRCS

unregistriert

3.3V VDImm Mod ?!? Neue Frage unten !

Donnerstag, 24. Februar 2005, 18:08

Hallo ... ich hoffe mal ich bin hier in der richtigen Abteilung und mir kann auch jemand helfen. Wir stehen hier gerade vor einem kuriosen Problem mit dem ECS-KV2 Extreme.

Und zwar bietet dieses Board nur 2.7 V für den Speicher, was ja eindeutig zu wenig ist, wenn man zB. die UTT Twinmos verwenden möchte.

Unsere "Lösung" sollte eigentlich ein 3.3V Mod sein, der bereits auf einem MSI 8KT Neo2 eines Kollegas funktioniert. ( und bei vielen anderen wohl auch ;) )

Allerdings musste ich heute feststellen, das genau dieser Mod nicht zu funktionieren scheint. Zumindest dachte ich das anfangs, da nach dem Löten, und dem Stecken unseres Jumpers kein Booten mehr möglich war.

PC läuft an, aber sonst kommt nichts ... keine beep, kein bios , kein boot. Beim messen der Spannungen habe ich aber festgestellt, dass der Mod aus elektrotechnischer Sicht natürlich funktioniert. Nur scheint ECS dort eine Art Protection eingebaut zu haben

Und genau DIESE gilt es nun zu eleminieren. Und dafür bräuchte ich Eure Hilfe ! :D

MRCS

unregistriert

Re: 3.3V VDImm Mod ?!?

Montag, 28. Februar 2005, 09:20

Kann doch wohl nicht sein dass hier KEINER auch nur ne Ahnung hat .....

maniac2k1

God

Re: 3.3V VDImm Mod ?!?

Montag, 28. Februar 2005, 09:50

hier treiben sich nicht solche hardcore overclocker rum, die an der hardware rumlöten ;)

das einzige in der beziehung das ich hier gesehn habe, war aus dinos fotostroy, die gemoddete r8500.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

MRCS

unregistriert

Re: 3.3V VDImm Mod ?!?

Montag, 28. Februar 2005, 14:10

Omg ... das ist doch nicht mal HC OC ;)

Ausserdem muss man für elektrotechnisches Verständniss doch kein HC OC sein ... man man man .... hatte vom AC Forum mehr erwartet ... :P

MRCS

unregistriert

Re: 3.3V VDImm Mod ?!? Neue Frage unten !

Donnerstag, 3. März 2005, 23:01

Hm ok ... da mir zum eigentlichen Thema keiner helfen konnte, hab ich nun eine etwas andere Frage. Und zwar habe ich bei meinem Board ( nein das KV2 ist/war nicht von mir ) natürlich auch den 3.3 V Mod gemacht, und habe diese Spannung per PSU Vsense Mod auf 3.5 V angehoben. Nun möchte ich aber immer schön Stabile 3.5 Volt auf dem RAM haben und möglichst keine Schwankungen.

Würde es was bringen, wenn ich dann nen entsprechenden Kondensartor mit in den Mod einlöte ? Und wie sollte ich dann sowas machen, wenn der Mod ungefähr so aussieht wie auf dem Bild ?!

karahara

God

Re: 3.3V VDImm Mod ?!? Neue Frage unten !

Donnerstag, 3. März 2005, 23:28

Der Kondensator hilft, je nach Kapazität, nur gegen kurzfristige Spannungsschwankungen, wenn die Spannung dauerhaft unter einen Wert absinkt hilft wohl nur Spannungsregler usw.

Miss doch erstmal diese Spannung und schaue, wie stark die Schwankungen, falls vorhanden, sind.

karahara

God

Re: 3.3V VDImm Mod ?!? Neue Frage unten !

Donnerstag, 3. März 2005, 23:28

Zitat von »karahara«

Der Kondensator hilft, je nach Kapazität, nur gegen kurzfristige Spannungsschwankungen, wenn die Spannung dauerhaft unter einen Wert absinkt hilft wohl nur Spannungsregler usw.

Miss doch erstmal diese Spannung und schaue, wie stark die Schwankungen, falls vorhanden, sind.


Mist, falscher Button :P

MRCS

unregistriert

Re: 3.3V VDImm Mod ?!? Neue Frage unten !

Donnerstag, 3. März 2005, 23:47

Naja ich denke mir jenachdem wie groß an en Wert für den Kondi ähl, kann der auch "längere" Schwankungen bücken/augleichen.

karahara

God

Re: 3.3V VDImm Mod ?!? Neue Frage unten !

Freitag, 4. März 2005, 00:13

Stimmt schon, nur müsste man dazu erstmal wissen ob und wenn ja was für Schwankungen auftreten.