• 29.04.2025, 06:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kapazitiver Taster (Schurter) wie anschliessen?

Freitag, 11. März 2005, 16:25

Hallo!

Habe mir mal 2 so kapazitive Taster der Marke Schurter von AC Berlin geordert. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich die genau anschliesse. Ich möchte damit den PC einschalten, also die beiden Pins für Power on am Mobo überbrücken.

Hier mal das Datenblatt:
http://www.schurter.de/pdf/e_d/switches_sensor.pdf

Also wo ich +5V und GND anschliessen muss is klar. wie muss ich aber die anderen beiden Pins verschalten dass die überbrückt werden. Im Grunde gehts ja eigentlich denn ich habe mal Pin 3 und 4 kurzgeschlossen und diese dann mit Pin 2 (GND) an mein Multimeter gehängt... Funktioniert soweit, also wenn ich mich dem sensor nähere piepts, soweit so gut.

Nun zum Problem...
Wenn ich auf  Spannungmessung umschalte zeit mir das Messgerät eine Spannung von 4,6V an. Diese würde dann am Mobo anliegen was mir nicht ganz geheur ist. Hab auch scho ein 5V Reed Relais drangehängt, aber die Spannung reicht da wohl ned für aus :( Vielleicht hat die ja schon jemand im Einsatz.

Um Hilfe wäre ich dankbar :(

Re: Kapazitiver Taster (Schurter) wie anschliessen

Samstag, 12. März 2005, 12:33

Hi.

Ist es der CSE16?
Falls ja, Schaltausgang ist NPN, p-schaltend.
Damit ist gemeint, das der Sensorschalter den
Pluspol der Spannungsquelle schaltet.

r4p

Senior Member

Re: Kapazitiver Taster (Schurter) wie anschliessen

Samstag, 12. März 2005, 15:10

Du könntest da doch einen Optokoppler dranhängen, der die Leitung vom Mobo schaltet.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Kapazitiver Taster (Schurter) wie anschliessen

Samstag, 12. März 2005, 17:21

Hatte scho nen Optokoppler probiert, aber irgendwie ging des ned so recht... jetzt habe ich doch noch mal das Reed Relais drangehängt und nu gehts plötzlich wie von Geisterhand.

Habs jetzt nur mal ausserhalb vom Rechner probiert, sollte aber dann drinnen auch gehen... Die Standby Spannung habe ich übrigens vom Chassis Intrusion abgegriffen und funktioniert zumindest auf meinem uralten Testboard.

Danke trotzdem für die Tipps.