• 24.07.2025, 23:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MRCS

unregistriert

12 V & 5 V vom ATX Stecker abgreifen ?

Donnerstag, 10. März 2005, 11:36

Nur mal ne kurze Frage, um sicher zu gehen.

Kann ich für ne Platte und nen DVD Laufwerk auch die Spannung direkt vom ATX Stecker aus abgreifen ?

Problem ist, dass ich nen komplettes NT nicht in meinen HTPC bekomme, und mir die kleinen Dinger entweder zu teuer oder zu schwach sind. Also wollte ich ne ATX Verlängerung im HTPC zur rückwand führen, und nen normales NT einfach Ext. daran anschliessen. Nur muss ich dann an der Verlängerung noch Anschlüsse für die Laufwerke anbringen.

Ist das ohne Probleme möglich ?

Zettih

God

Re: 12 V & 5 V vom ATX Stecker abgreifen ?

Donnerstag, 10. März 2005, 13:55

Jein, aber eher ja...

Von den Spannungen her ist das gar kein Problem, im Netzteil laufen alle Leitungen eines Potenzials sowieso auf die gleiche Kupferfläche auf.

Problematisch könnten die Ströme werden. Im PC fließen nun mal recht viele Ampere durch ziemlich dünne Strippen, deshalb werden mehrere der dünnen Leitungen aus dem NT herausgeführt um die Last auf die verschiedenen Leitungen zu verteilen.

Bei vielen Laufwerken, die außerplanmäßig über eine Leitung des MoBo-Anschlusses versorgt werden, kann die Leitung überlastet werden. Wenn Dein HTPC aber kein Festplattengrab ist, habe ich wenig Bedenken.

MRCS

unregistriert

Re: 12 V & 5 V vom ATX Stecker abgreifen ?

Donnerstag, 10. März 2005, 15:45

? Festplattengrab ? Nö .. da soll erst mal lediglich ne 10 GB X-Box Platte rein und nen Slimline DVD-Laufwerk. Das wäre es auch schon. Eventuell werde ich später die 10er Platte gegen was "größeres" austauschen. Aber sicher nicht mehr als ne 40 GB Platte oder so.

x-stars

God

Re: 12 V & 5 V vom ATX Stecker abgreifen ?

Donnerstag, 10. März 2005, 21:17

Zitat von »MRCS«

? Festplattengrab ? Nö .. da soll erst mal lediglich ne 10 GB X-Box Platte rein und nen Slimline DVD-Laufwerk. Das wäre es auch schon. Eventuell werde ich später die 10er Platte gegen was "größeres" austauschen. Aber sicher nicht mehr als ne 40 GB Platte oder so.


Die HDDs ziehen alle nicht so viel, von daher kannst du auch größere einbauen, nur die Menge machts halt ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

MRCS

unregistriert

Re: 12 V & 5 V vom ATX Stecker abgreifen ?

Donnerstag, 10. März 2005, 21:20

^^ ach was ....

psycho69er

Full Member

Re: 12 V & 5 V vom ATX Stecker abgreifen ?

Samstag, 12. März 2005, 22:29

wieso willst du keine kleinen nt für barebones

glaubst du die halten deine zwei drei laufwerke nicht aus wenn sie einen kompletten spiele tauglichen barebone durchbringen
Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

MRCS

unregistriert

Re: 12 V & 5 V vom ATX Stecker abgreifen ?

Sonntag, 13. März 2005, 09:40

^^ Weil die 1. zu teuer sind , 2. es Trotzdem zu "platz problemen" kommt und 3. ich mir halt erst eins aussuchen/kaufen müsste.