• 22.08.2025, 22:34
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

j1nnai

Senior Member

Notebooklcd an PC anschließen?

mardi 15 mars 2005, 19:18

Hallo,

bei ebay sieht man ja des öfteren Notebook LCDs über die Theke gehen. Wie siehts denn bei denen aus, wenn man die an den PC anschließen will?
Bin mir fast sicher, dass das nicht ohne weiteres geht, oder?
Hat vllt schonmal jmd sowas gemacht, daran gedacht?
Würd mich freun aufgeklärt zu werden. Danke

Auch unsicher bin ich bei der Kathegorie, Hardware oder hier, aber da ich es mit Arbeit zum Anschließen verbinden hier rein - wenn falsch bitte korrigieren.

Lev

God

Re: Notebooklcd an PC anschließen?

mardi 15 mars 2005, 19:34

ums kurz zu machen:

nein das geht nicht ohne weiteres weil jedes lcd ne ansteuerung braucht die beim notebook aber im unteren teil des gehäuses liegt und deshalb in diesen fällen nicht dabei ist.

biste noch ne ansteuerung hast, die sauber verpackst, das ganze noch kompatibel hast legste schnell mehrere hundert € hin, deutlich mehr als fürn richtiges tft ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

j1nnai

Senior Member

Re: Notebooklcd an PC anschließen?

mardi 15 mars 2005, 19:46

Danke, wenigstens ist man hier ehrlich.
Hast mir zwar schnell die Idee kaputtgeredet, aber das ist auch gut so!

mfg j1nnai

Lev

God

Re: Notebooklcd an PC anschließen?

mardi 15 mars 2005, 19:53

na ma ehrlich, soo genial is die Idee ja nu auch wieder nich, da denkt ja jeder ma dran, aber wenns so einfach wäre dann würde das ja auch (vorallem hier) gemacht werden.
dazu kommt ja noch dass die notebook displays ned unbedingt die besten spezifikationen haben
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

neno

God

Re: Notebooklcd an PC anschließen?

mercredi 16 mars 2005, 14:35

MIr fällt gerdae auf das ich hier noch zwei alte Notebooks hab.
Kann ich die darin eingesetzten Displays samt Controller nicht einfach ausbauen und am PC anschließen ?

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

maniac2k1

God

Re: Notebooklcd an PC anschließen?

mercredi 16 mars 2005, 14:38

die sache ist die: normalerweise wird das bildsignal ja in ein analoges umgeformt (vga standard) oder digital (DVI)
nur können notebook hersteller auf solche standards verzichten und in ihren geräten eigene verwenden, was platz und bauteile spart

also ist es unwahrscheinlich, dass du die eingebauten controller so einfach an einen VGA/DVI ausgang der graka klemmen kannst
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

neno

God

Re: Notebooklcd an PC anschließen?

mercredi 16 mars 2005, 15:05

MIt irgendsowas muss ich glaub ich aber rechnen bei nem alten Gericom (mistteil) Notebook bei dem nochnichtmal der RAM Tauschbar/erweiterbar ist.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

x-stars

God

Re: Notebooklcd an PC anschließen?

mercredi 16 mars 2005, 15:23

Tja, das ist halt das Problem, es ist einfach günstiger (und bracuht auch weniger Platz), einfach nen Chip mit aufs MoBo zu bauen, als jeden einzelen Steckbar austzuführen. Dass das nicht immer von Vorteil ist, sieht man z.B. an Onboard-Modems ("Soft-Modem", der Name ist eigentlich ein Witz, das einzige an dem Modem, was vorhanden ist, ist die Anschlussbuchse, der Rest wird vom Treiber auf Kosten der CPU emuliert) oder manch einem Soundchip (wobei es früher genauso gang und gebe war, es wie beim Modem zu machen, erst mit den Mehrkanal-Sound-Lösungen kamen wieder Chips auf MB).
Wie oben schon gesagt, ist es also nicht möglich, das Display ohne weiteres zum laufen zu bringen, selbst wenn man die restlöichen Platienen des ´Notebooks noch hätte. Die Controller, die einzeln für solche Displays erhältlich sind, kosten sehr viel Geldund man muss lange Manuals durchforsten, bis man was passendes findet, wobei man aber wieder das Problem, hat, dass nur in sehr wenigen Fällen überhaupt das Manual des Displays beschaffen kann, um nen passenden Controller auftreiben zu können :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."