• 24.07.2025, 10:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

biddschedabber

Senior Member

Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Dienstag, 19. April 2005, 18:17

Achtung, hier kommt wieder der Voll-DAU der E-Technik!  ;D

Ich habe mir einen RC Tiger-Panzer zugelegt und habe noch ein Mini-Uboot hier rumstehen und für diese beiden Spielzeuge bräuchte ich mal anständige Akkus für die Fernbedienung.

Weiß jetzt leider nicht, wie die Größe heißt, das ist eben diese Standard-Batterie größe, die man auch in Küchenuhren, Reiseweckern und manchen Fernbedienungen findet (nicht diese ganz dünnen!).

Passend dazu bräuchte ich noch ein Ladegerät, das sollte aber möglichst alle gängigen Akku-Größen aufnehmen und laden können. Optimal wäre es natürlich, wenn ich an das Ladegerät auch diese Akku-Packs hängen könnte, die im RC-Modellbau verwendet werden... gibt's sowas?

Also nochmal konkret: Ich brauche eine Empfehlung für Akkus (speziell die oben beschriebene Größe, aber auch gerne noch andere Größen, wie 9Volt-Block, oder diese großen Zellen für Taschenlampen, etc.) und für ein möglichst universell einsetzbares Ladegerät.

Ich weiß, dass es schon mehrere Threads zu diesem Thema gab (zumindest vor einiger Zeit), ich habe auch die Suchfunktion benutzt, aber hier wird einfach zu viel über Modellbau und Akkus geredet  ;D Sprich: Hab nix brauchbares gefunden.


Grüße
biddschedabber

Lev

God

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Freitag, 22. April 2005, 23:50

alsp die Größe heisst AA

ich würd nach ner möglichst großen mAh Zahl suchen, allerdings kenn ich mich mit der Materie auch ned sooo gut aus
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Epfelbutz

Full Member

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Samstag, 23. April 2005, 03:03

Das beste für dich wäre ein Computerlader...
Ich empfehle jetzt einfach mal das Robbe Power-Peak Ultimate Li (habbich auch)...
Hab das an 12V hängen (altes PC-Netzteil) und das Ding lädt ALLES, was man ihm vorsetzt...
www.bit-racer.de - The Community

Zitat von »-ManiaC-«

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

WinX

Senior Member

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Samstag, 23. April 2005, 20:38

schau mal bei conrad. die haben sehr gute, recht billige ladegeräte. die haben auch so ein reiseset mit netzadaptern, autoadapter...
wichtig ist, dass du ein micro-prozezzor gesteuertes nimmst, da das deine akkus schont und du dadurch länger freude dran hast.
Je höher die mA(h)-Zahl ist, desto schneller kannst du akkus laden. schau dich einfach mal um. wie gesagt, bei conrad gibts sehr viel. wenn du akku-packs anschließen willst, musst du dir eins kaufen wo du einen stecker rausführen kannst oder ein extra steckerladegerät. wenn du allerdings keine angst vor dem löten und ein kleines bisschen austüfteln der schaltung hast, kann ich dirdas sehr ans herz legen. ich bin damit sehr zufrieden.

biddschedabber

Senior Member

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Montag, 25. April 2005, 13:45

Hi!

Erstmal Danke für die Antworten.

Genau AA-Baterien. Hab gesehen, dass es da welche mit 2400 mAh gibt. Gut oder gibt's noch besseres...? Wobei "besser" bei mir "hält länger" beudeutet.  ;)

Werde mich jetzt erstmal beim Conrad umsehen. Hatte hier im Forum einen Link zu einem Onlineshop (http://www.akkushop.de/) gefunden und da waren auch zwei Ladegeräte dabei, die ich bereits in die engere Wahl einbezogen hatte:

AccuPower AccuManager
Ansmann Energy16

Die scheinen wohl ganz ok zu sein (vom Beschreibungstext her). Werde mir aber wie geraten mal das Angebot von Conrad ansehen.

@Butz: Ich weiß nicht, ich weiß nicht... das Gerät schaut aus, als müssten man wissen, was man da macht. ;D Ich such eher was, wo ich einfach den Akku reinhau und dabei nix falsch anschliessen oder einstellen kann.

@DaFischman: Der Link zeigt leider auf keinen speziellen Artikel, ich lande auf der ELV Startseite. Das mit dem Stecker und den Akkupacks habe ich leider auch nicht so richtig verstanden.


Grüße
biddschedabber

WinX

Senior Member

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Montag, 25. April 2005, 22:59

such halt mal bei elv nach "Ladeschaltung" und geh auf die für 15€
Falls du bei Conrad was bestellst, da gibts die auch. is zwar 3€ teurer, aber du sparst dir extra Versandkosten.

Die zwei Geräte sind zwar klasse, aber teuer. Bei Conrad müsstest du eigentlich für 20-30€ was gscheides finden.
Microcontroller + hoher Ladestrom (kurze angegebene Ladezeit) = recht gutes Ladegerät. Es gibt da auch schon welche mit Akkus dabei. nimm sowas. da kommst du gut weg. Ich hab mich im Nachhinein auch aufgeregtz, das nicht gemacht zu haben und kann mich nur noch damit trösten, dass meins schön schnell ist.
Das mit den Akku-Packs meinte ich so:
Da hast du ja meistens irgendeinen Stecker zum anschließen dran => du kriegst sie nicht in ein Ladegerät rein. Also musst du irgendwie den Strom von deinem Ladegerät zu deinem Pack bekommen.

SpeedCat

God

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Mittwoch, 27. April 2005, 03:59

Also Ansmann kann ich uneingeschränkt empfehlen, Ladegeräte wie auch Akkus. Hab selber Ansmann in mehreren Variationen in Betrieb hier und nie Probleme damit gehabt.

Bei deinen Akkus solltest du wie schon erwähnt auf die MAh Zahl achten. Je mehr desto "hält länger". Akkus von Ansmann, Sanyo und diversen anderen marken tun sich nicht allzuviel qualitativ. Nicht so gute Erfahrungen habe ich mit diversen Billigprodukten und mit Zellen von Varta gemacht.

FALLS das eine Rolle für dich spielt, ob die Zellen anfällig für Memoryeffekt sind (unregelmäßiges Laden und Teilladungen usw.) achte drauf, daß du nach Möglichkeit keine Ni-Cd (Nickel-Cadmium) Zellen kaufst. Da ist der Memoryeffekt recht stark nach einiger Zeit. Besser sind da Li-Io (Lithium-Ionen) Zellen. Angeblich schon memoryfrei, aber irgendwie bin ich da bei manchen Exemplaren nicht wirklich von überzeugt... Bei guten Zellen (s.o.) wirst du da aber wenig Probleme haben bei artgerechter Haltung. Das Nonplusultra wären Li-Pol (Lithium-Polymer) Zellen. Ob es die in AA gibt weiß ich aber nicht, würde das aber eher verneinen.

Computerlader sind Ladertechnisch die Spitze der nahrungskette, aber für Hobbybenutzer nicht wirklich nötig. Diverse Lader von Ansmann haben auch Akkupflegeprogramme, sind Mikroprozessorgesteuert und können bis zu X verschiedene Akkutypen gleichzeitig laden. Ein Computerlader lohnt sich insofern erst, wenn man z. B. Akkus selektiert und/oder pusht. Das Geld ist besser angelegt in einem zweiten Satz Akkus... ;)

Hab ich was vergessen?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Mittwoch, 27. April 2005, 15:35

Zitat von »biddschedabber«

Genau AA-Baterien. Hab gesehen, dass es da welche mit 2400 mAh gibt.


Bei Reichelt.de gibt es welche mit 2500mAh von Cellcon, die ich absolut uneingeschränkt empfehlen kann. Derzeit sind auch welche von Energizer im Angebot.

ArtNr. "NH 4X2500 EN" und "NH 4X2500 CEL"

Henne

Full Member

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Freitag, 29. April 2005, 21:06

Hi,

schau mal hier nach, dort treiben sich ein paar Experten rum, die sich auf das Thema Akkus spezialisiert haben.

Zum Energy 16 schau mal in diesem Thread den dritten Beitrag an...

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

Teckel

Senior Member

Re: Suche Beratung für Akku- und Ladegerät-Kauf

Dienstag, 3. Mai 2005, 16:10

Für Mignonzellen (AA) gibt es auch von VARTA was nettes!! Nämlich die neuen Zellen mit Ladegerät, welche in 15 Minuten wieder voll aufgeladen sind!

Das schnellste Akku-Ladesystem der Welt! "15 Minute Charge & Go" von VARTA macht Schluss mit zeitraubenden Ladevorgängen. Denn "Charge & Go" ist ein neues einzigartiges Ladesystem, dass die 4 mitgelieferten NiMH-Akkus mit 2000 mAh in max. 15 min wieder auflädt. Das Geheimnis liegt in den Akkus, die über einen integrierten Innendruck-Schalter für den Ladestrom verfügen. Bei der patentierten "In Cell Charge Controll" Technologie überprüft jeder Akku individuell seinen internen Druckaufbau und kontrolliert so seinen Ladevorgang ohne dabei zu Überhitzen. Die Technologie-Kennung der "Charge & Go" Akkus erfolgt über ein Widerstandsband am Minus-Pol der Zelle. Ebenso kann Ihr VARTA "15 Minute Charge & Go" Ladegerät auch Ihre bereits vorhandenen Standard-NiMH erkennen und abhängig von der Akku-Kapazität in 12 - 16 h aufladen.
4-Fach Lader VARTA "Charge&Go"
Technische Daten: Ladeschächte 4 x Rundzellen · Akkugrößen Mikro/Mignon · Ladestrom 4 x 7500 mit "Charge&Go" Akkus · Spannungsversorgung 230 V/50 Hz bzw. 12 V/DC · Abm. 35 x 80 x 130 mm.
Lieferumfang: Intelligentes 15 Min.Schnellladegerät für 4 St. Mignon und Mikro-Akkus · Externes
Steckernetzteil · 4 Akkus (Typ 2000 mAh "Charge & Go" Mignon, AA).

Wenn man mal eben schnell (wie so oft heutzutage) die Akkus braucht ist das denk ich super!!!

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.