• 18.07.2025, 03:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

SataJunior

Senior Member

Senfu Temp

Freitag, 1. Juli 2005, 19:46

hi,

Ich wollte mir einen alten Senfu Tempfühler (oder wie der heist) im Auto verbauen. Wollte damit die Temp von meiner Sub-Endstufe vorne haben. Nun wollte ich mal fragen, wie ich eine konstante 3V leitung bekomme, da ja beim laufenden Motor 14,4V herschen und beim abgeschaltetem ca 12,3V.

Ne Skizze von Plan wäre nicht schlecht.




Desweiteren wollte ich mal fragen, ob man den Kabel vom Fühler einfach so auf ca 5 Meter verlängern kann, ober werden dann die ergibnisse dann falsch sein?


Danke schon mal für eure Hilfe.

hurra

God

Re: Senfu Temp

Freitag, 1. Juli 2005, 19:50

Kabellänge ist unkritisch.

Die 3V bekommst du zB durch einen Lm 317.

Cu Hurra

SataJunior

Senior Member

Re: Senfu Temp

Freitag, 1. Juli 2005, 19:58

muß ich denn noch was davor schalten?

welche widerstände oder so?

MFG

hurra

God

Re: Senfu Temp

Freitag, 1. Juli 2005, 20:05

Einfach ganz normal das Kabel verlängern.

Hm, wenn ich des richtug in Erinnerung hab hängt aber der LM317 auch von der Eingangspannung ab. Ich würde dann einfach einen 5V-Regler+Lm317 schalten.
Wenn du natürlich auch einfach an nen 3V Regler kommst, hast du das ganze Dilemma nicht.

Cu Hurra

SataJunior

Senior Member

Re: Senfu Temp

Freitag, 1. Juli 2005, 20:11

also die Eingangsspannug wäre max. 14,4V

Kennst du vielleicht die Best.Nr. von so einem Regler bei Conrad?

MFG

Mr._X

Senior Member

Re: Senfu Temp

Freitag, 1. Juli 2005, 21:42

Lm317 reicht , der ist genauso wenig abhängig von der eingangsspannung wie alle anderen regler.

Die Bezeichnung bei Reichelt ist LM317-220
Das Datenblatt mit standartschaltung gibt es bei reichelt

Datenblatt

Max_Payne

God

Re: Senfu Temp

Samstag, 2. Juli 2005, 16:10

Ähm ich glaube dass das Senfu-Thermometer 1,5V braucht,
zumindest is das bei meinen zwei so...


Gruß Max Payne