• 23.07.2025, 06:37
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

manofmanynames

Senior Member

Schalter statt Taster

dimanche 24 juillet 2005, 15:23

Hallo,

was würde passieren, wenn man für den ON-Knopf des Rechners einen Schalter statt eines Tasters verwenden würde?
Und woher bekommt man eigentlich diese speziellen Mainboardstecker und die dazugehörigen Kabel für HDD LED, Power Sw usw?
Gibt es die kabel als Meterware?

MfG, Chris


"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Marauder1981

Full Member

Re: Schalter statt Taster

dimanche 24 juillet 2005, 15:34

Du müsstest öfter schalten um den Computer an und aus zu machen.

Beim Einschalten.....AN...AUS...(Wenn du den Schalter nicht schnell wieder aus schaltest, schaltet sich der Computer wieder aus.

Und beim Ausschalten über Schalter dann wieder...AN...AUS ( Das Ausschalten muss ebenfalls zügig erfolgen sonst geht der Computer einfach so aus ohne runter zu fahren..*Gefahr*!

Deshalb benutzt man Taster weil Schalter dafür eigentlich ungeeignet sind.

Die Speziellen Stecker sind einfache 2 polige Pin Stecker für Stiftleisten.
Die gibt es im Sortiment mit angelötetem Kabel bei Reichelt, Conrad und im Computer/Elektronikfachhandel.
Das Kabel welches du meinst ist einfacher Klingeldraht mehrdrähtig, und den gibt es als Meterware überall. Ich glaube selbst im Baumarkt.

Mike

manofmanynames

Senior Member

Re: Schalter statt Taster

dimanche 24 juillet 2005, 16:17

Danke für die schnelle Antwort Marauder.
Gibt es für das Verpressen spezielle Zangen oder kommt man auch ohne aus?

MfG, Chris
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Marauder1981

Full Member

Re: Schalter statt Taster

dimanche 24 juillet 2005, 17:04

Ähm,
ich habe diese Stecker bis jetzt nur mit Kabel gesehen.
Ich denke nicht das es die Stecker auch zum "Selbstbau" gibt.
Es wird dir da wohl nichts anderes übrig bleiben als dir so ein Kabel mit Stecker zu bestellen und es ggf. zu verlängern.

Mike

PFC

Full Member

Re: Schalter statt Taster

mardi 26 juillet 2005, 01:58

die stecker kannst du auch selber crimpen.
geht halt nur wirklich gut mit entsprechendem
werkzeug (crimp-zange). zur not halt auch mit
ner spitz-zange, was aber wesentlich umstaendlicher
ist.

fuer den atx power switch und die ide led brauchst du
im normalfall ne 2polige buchsen-"leiste" fuer die power-
led ne 3-polige (da da n "leerer" pin dazwischen ist)

Marauder1981

Full Member

Re: Schalter statt Taster

mardi 26 juillet 2005, 11:50

Dann gib bitte auch gleich die Quelle an wo man die Stecker herbekommt.
Habe nämlich noch keine gesehen.
Würde mich auch mal interessieren.

Mike