• 24.08.2025, 02:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ZeroRoberty

Full Member

Positionshaltende Relais

Montag, 26. September 2005, 21:40

Servus zusammen,

also ich hab folgendes Problem. Ich hab eine 4 Kanal Fernbedienung, dessen Empfänger gibt natürlich nur so lange einen Impuls aus, solange man eine Taste drückt. Wenn ich damit jetzt die Beleuchtung schalten will, müsste ich ja immer eine Taste gedrückt halten ;D

Jetzt suche ich Relais die nur per Impuls schalten, natürlich bei 12V. Gibt es sowas, oder brauch ich dafür ne extra Schaltung ?

Und sorry wenn der Titel nicht ganz stimmt ;)

wäre für jeden Rat dankbar
man bekommt immer alles doppelt und dreifach zurück ;D

PFC

Full Member

Re: Positionshaltende Relais

Montag, 26. September 2005, 21:42

es gibt bistabile und monostabile relais.
in deinem fall waers dann ein bistabiles, das switcht
bei jedem impuls

Chris_Schm

Full Member

Re: Positionshaltende Relais

Dienstag, 27. September 2005, 09:39

Kannst aber auch einfach einen Stromstoßschalter holen, die gibt es auch für 12 Volt.
Die schalten bei jedem Impuls abwechselnd an und aus.
Ist glaub ich, die einfachste Möglichkeit.

karahara

God

Re: Positionshaltende Relais

Dienstag, 27. September 2005, 18:47

Nichts anderes macht ein Bistabiles Relais, zB. bei Conrad die Artikel-Nr.: 503947 - 62.
Elektronisch kann man so etwas mit einer bistabilen Kippstufen, auch Flipflop genannt, realisieren.

ZeroRoberty

Full Member

Re: Positionshaltende Relais

Dienstag, 27. September 2005, 19:12

ok danke für die vielen hilfreichen Antworten, aber es hat sich rausgestellt dass die Fernbedienung die Ausgänge dauerhaft schalten und nicht nur solange man eine Taste drückt.

Jetzt bräuchte ich einen Weg wie ich aus diesem Dauerstrom nur einen kurzen Impuls mache, sonst geht ja der PC nach ein paar Sekunden wieder aus.

Weiß da einer was ?
man bekommt immer alles doppelt und dreifach zurück ;D

karahara

God

Re: Positionshaltende Relais

Dienstag, 27. September 2005, 20:10

Hehe, fällt dir aber früh auf ;)
Entweder man verändert den Empfänger oder macht aus dem "Dauerschaltausgang" einen Schaltimpuls mittels eines Monoflops(ca. 1s Zeitverzögerung).

Einfach zu lösen mit NE555:

http://www.eisenbahnmodelltechnik.de/el-0230-time-49.htm?mr=100&mc=Kapazit%E4t&mth=Impulsdauer

Nen Monoflop gibts auch als Logikbaustein, zB. SN54/74LS122
SN54/74LS123(RETRIGGERABLE MONOSTABLE
MULTIVIBRATORS)

RedHead

Senior Member

Re: Positionshaltende Relais

Dienstag, 27. September 2005, 20:28

Dann darfs aber nicht retriggerbar sein. Sonst haste wieder einen Dauerzustand ;)

karahara

God

Re: Positionshaltende Relais

Dienstag, 27. September 2005, 20:36

Da is was wahres dran, wenn nicht alles ;D

Okay, allgemein:
4LS(oderHC)...121, 221, 122 422, 123 oder 423
Vorteil von den ICs, man braucht nur 1R u. 1C für ein Zeitglied.
Dafür hat man nen NE555 meistens in der Krabblkiste oder kann in schnell wo auslöten.
Mit Transistoren kann man sowas auch bauen, google"Monoflop".

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/index.htm