Hehe, fällt dir aber früh auf

Entweder man verändert den Empfänger oder macht aus dem "Dauerschaltausgang" einen Schaltimpuls mittels eines Monoflops(ca. 1s Zeitverzögerung).
Einfach zu lösen mit NE555:

http://www.eisenbahnmodelltechnik.de/el-0230-time-49.htm?mr=100&mc=Kapazit%E4t&mth=Impulsdauer
Nen Monoflop gibts auch als Logikbaustein, zB. SN54/74LS122
SN54/74LS123(RETRIGGERABLE MONOSTABLE
MULTIVIBRATORS)