• 29.04.2025, 08:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer...

Freitag, 23. September 2005, 17:29

ALSO:

Ich möchte einen konstantandraht (aussm Conrad, 2.5, 5, 10, 28, 63, 100 Ohm pro m) zum glühen bringen, also dauerhaft ein bis zwei minuten am Stück glühen lassen.
Meine Frage dazu:

Ich hab hier diese Schaltung gefunden, In der ein Stombegrenzer dargestellt wird.
NUR: wie finde Ich herraus wieviel Energie Ich aufwenden muss, damit der Draht glüht?
(Glühen in dem sinne das über 150°C erreicht werden sollten, der Draht aber noch nicht schmilzt.)
Und, klappt das mit der Schaltung (an 12V = )
Der Draht selbst soll nur wenige cm lang sein.

Bitte keine Thermodynamik berechnungen. :P ::)

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Freitag, 23. September 2005, 17:54

Hast du ein Labornetzteil?
Hast du ein Multimeter?
Wenn ja, dann finde einfach die Spannung heraus, bei der der Draht so glüht wie du dir das vorstellst. Dann miss mal mit dem Multimeter den Strom, der bei der Spannung durch den Draht fließt.
Du hast jetzt Spannung und Strom des Drahtes.
Nun kannst du ganz einfach den Vorwiderstand berechnen:

Widerstand R:
R = (UVersorgung-UDraht)/IDraht

Leistung (des Widerstandes) P:
P = (UVersorgung-UDraht)*IDraht
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Freitag, 23. September 2005, 18:11

nein, weder noch,
Ich habe keinen draht und kein netzteil.
den draht wollte ich kaufen, wenn ich weis welchen...
Als Stromquelle sollte der pc dienen.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Freitag, 23. September 2005, 19:30

sollte gehen, aber ich würde vielleicht ne konstantstomquelle mit mehr stom nehmen.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Leserbri…g/P-Heizung.htm

villeicht hilft das:
http://www.elektronik-projekt.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=2594&entries=0&PHPKITSID=6a04ccc9897fa0339bb18a60140c2586#post22243

Sebastian

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Freitag, 23. September 2005, 20:51

Zitat von »Sebastian«

sollte gehen, aber ich würde vielleicht ne konstantstomquelle mit mehr stom nehmen.
http://www.jogis-roehrenbude.de/Leserbri…g/P-Heizung.htm

also wenn ich das richtig verstehe, geht das mit dem LM 317, bis 40 volt, und 15W abwährme...
also kann ich das so dimensionieren, das ich max 15W erreiche, wenn der Draht glüht.
Ich rechne das gleich mal durch...

NUR,
Ich weis immernoch nicht wieviel A und V ich brauche damit die geschichte glüht.

Ich weis ja nur das Ich einen bestimmten Widerstand am draht hab.
HELP! ;)
edith:
Frage:
(zu der schaltung)
Warum beträgt die minimale ausgangsspannung 1,2V wenn der ADJ eingang auf minus liegt?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Freitag, 23. September 2005, 22:34

Wieso sollte der Draht glühen ??? ??? ???
Eine Litze aus einehm 1.5mm² dickem Draht glüht bei 12Volt und ca 2A ;D

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Freitag, 23. September 2005, 23:07

Zitat von »Kampfwurst_hugo«

Wieso sollte der Draht glühen ??? ??? ???
Eine Litze aus einehm 1.5mm² dickem Draht glüht bei 12Volt und ca 2A ;D


sehr sinnreich....

wayne interessierts, ob die litze glüht...
mich interessiert ein stüch konstantan draht....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Samstag, 24. September 2005, 00:18

ich dachte mir das du dir den Konstantan draht sparen kannst.
>:(

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Samstag, 24. September 2005, 09:14

nee, wenn ich litze nehm , produziere ich ja einen direkten kurzschluss, das geht villeicht mit ner batterie, aber mit nem netzteil... das kommt da nicht so gut...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Samstag, 24. September 2005, 11:14

Habs selber mit einem Trafo ausprobiert.
Der Trafo brachte 2A bei 12 Volt und der draht glühte ohne das er schmilzt

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Samstag, 24. September 2005, 21:36

naja, klar, aber: das wird der trafo nicht lange mitmachen, und mir gehts darum das ganze kontrolliert zu machen, und nicht einfach strom verpulvern.

edith:

Zitat

Frage:
(zu der schaltung)
Warum beträgt die minimale ausgangsspannung 1,2V wenn der ADJ eingang auf minus liegt?


Edith2
SO:
Habe konstantandraht mit 4ohm/m, der glüht bei 12V= und 2,1A (Steckernetzgerät, konnte nicht prüfen obs wirklich 12V 2,1A sind, da messgerät futsch) so wie er soll.
Also: 8cm/0,32ohm
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Sonntag, 25. September 2005, 18:39

Es gilt
Strom = Spannung / Widerstand

also:

Strom = 12V / 0,32Ohm
Strom = 37,5A
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Sonntag, 25. September 2005, 19:51

nimm hald ein Netzgerät welches einen max strom von 1.5 bis 2 A hat.

Bei 37.5 A verbrennt der Draht nach nicht mal einer sec

Re: draht auf dauer glühen lassen, strombegrenzer.

Sonntag, 2. Oktober 2005, 08:49

das ist das problem, die geschichte soll am pc laufen, also 12V und bis zu 20A verfügbar, und das wollte ich nicht umbedingt ausnutzen... :o :o
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!