• 25.05.2025, 07:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

"isolierte" drähte leitfähig machen?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 05:56

Moin liebes forum,

also die rechte seite meines plantronics headsets funzt auf einmal nichmehr und jetzt muss ich die fehlerquellen eingrenzen. Doch dazu muss ich erstmal diese glänzenden drähte irgendwie entisolieren.
Es sind keine drähte mit gummi-isolierung. Das sind nackte drähte, überzogen mit irgend einer
glänzenden oberfläche (einmal kupferfarben, blau, rot). Ein draht is halt wie üblich aus mehreren kleinen spriralgedreht. Weiß leider nicht wie diese teile heißen.

Nunja, wie bekomme ich diese drähte leitend? Kann mir kaum vorstellen, dass normales lötzinn diese glänzende farbschicht knacken kann ???

Danke schonmal im vorraus für alle hilfreichen antworten :)
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 08:38

Einfach verzinnen, dauerd halt ein bisschen länger als sonst. Der Lack verbrennt.

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 11:47

es gibt auch Kratzer dafür, die den Lack von der Oberfläche entfernen.

Allerdings sollte er auch unter dem Lötkolben verbrennen.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

powerslide

unregistriert

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 12:33

n mini-töpfchen mit spiritu süllen .. anzünden.. über der flamme das kabel.. und dann in den spiritus tauchen

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 19:15

Also doch so einfach, danke euch allen ;)
Wollte es halt zuerst nich ausprobieren weil ich noch so viel kabel wie möglich behalten will. Najo dann werd ich mal den lötkolben schwingen...


//edit:
verdammt, das problem liegt leider doch im rechten gehäuase :-/
Einer zufällig ne ahnung wie man ein audio90 headset zerlegt?
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 20:34

Heißt Kupferlackdraht - kannst auch Schmiergelpapier/"Sandpapier" zur Abisolierung nehmen 8)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 20:37

Zitat von »EddieXP«


Einer zufällig ne ahnung wie man ein audio90 headset zerlegt?

damit:


sorry4spam und sinnlosem post, aber DEN konnte ich mir nicht verkneifen ;D *duckundweg*
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 21:24

@ManiaC
lol dacht ich mir auch zuerst, aber habs dann doch irgendwie anders hinbekommen^^

@x-stars
danke für den tip, das ist wohl meine lezte möglichkeit :-/

- Verzinnen läßt sich das ganze beim besten willen nicht, egal wie lange ich da bruzel.. das lot läuft kein bissel über den draht :(

- Das mit dem feuer war der reinste griff ins klo, das kleinste flämmchen lässt den draht in einer sekunde abbrennen und dann ist deiser brüchig > nutzlos.
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 21:30

Nimm ne Aspirin:

Aspirin auf ne Säurefeste Unterlage legen.
Draht drauf.
Mit Lötkolben Draht auf Aspirin drücken.

Soll angeblich funktionieren, da Aspirin ne Säure ist und bei Hitze flüssig wird. Habs aber noch nie ausprobiert.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 17:28

Hi,


bin damit selber schonmal verzweifelt ;D

hab den draht dann auf eine harte unterlage gelegt und mitm schafen messer gaaaaaaaaaaaaannnnnz vorsichtig den lack abgekratzt.. dann gings..


mfg storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: "isolierte" drähte leitfähig machen?

Sonntag, 16. Oktober 2005, 04:16

hmm klingt wirklich nich schlecht... werd ich beides mal probieren und berichten ob es gefunzt hat :)

Ansonsten schonmal danke für die hilfe
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"