• 30.07.2025, 11:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Illo2002

Junior Member

(Frage) LED-Regeln, Allgemein

Montag, 31. Oktober 2005, 20:51

Hallo,

ich haette da mal ein paar grundlegende Fragen zum Einbau von LEDs, und zwar habe ich einen 6V Stromanschluss und keine Ahnung ^^

Angenommen ich nehme LEDs mit 2V und 0,01A, koennte ich dann einfach 3 LEDs ohne weitere Widerstaende oder aehnliches in Reihe an die 6V Stromquelle schalten?

Wenn ich nur eine solche LED anschliessen will, wie berechnet sich dann der Widerstand? Dazu habe ich mir etwas ueberlegt:
U = R * I => R = U / I
Der zu Rest der Energie der 6V muss also mit dem Widerstand ueberbrueckt werden.
R = (UBatterie - ULED) / (IBatterie - ILED)
= (6V - 2V) / ([BatterieStromStaerkeMomentanUnbekannt] - 0,01A)

Ist das richtig?

Achja noch ne Nebenfrage ;) : Wie hell sind vergleichsweise 3,2mcd?

Vielen Dank
meine sig ist scheisse...

MISZOU

Senior Member

Re: (Frage) LED-Regeln, Allgemein

Montag, 31. Oktober 2005, 23:51

Hi

LEDs normalerweise nicht ohne Vorwiderstand betreiben. Bei einer Batterie sollte es gehen. Aber sicher ist sicher. Da sich im Betrieb (Wärme) der Strom erhöht, wenn der Strom nicht begrenzt wird erhöht er sich weiter, Led wird wärmer, noch mehr Strom....
Bis die Spannungsquelle nicht mehr hergibt oder die LED abraucht.
Mit einem Vorwiderstand erhöt sich auch die Spannung die daran abfällt (U=R*I), dadurch bekommt die LED weniger Spannung.


Vorwiderstand:
(Ubat-Uled)/Ustrom der Led
=>(6V-2V)/0,01A=400Ohm dann nimmst entweder einen mit 390 oder 430Ohm

3,2mcd ist nicht hell, eher sehr schwach.

Gruß MISZOU

Illo2002

Junior Member

Re: (Frage) LED-Regeln, Allgemein

Dienstag, 1. November 2005, 00:08

Vielen Dank schonmal dafuer!

Dann nehme ich wohl eine andere LED mit 7.500mcd, das duerfte ja um einiges heller sein ^^ (vorhin erst gefunden)

Was ich mir ueberlegt habe:
Um nicht fuer jede LED einen Widerstand zu brauchen schalte ich die LEDs einfach in Reihe mit einem Widerstand.
Aber bei 6V bei der Batterie und 1,95V bei der LED kann ich nur maximal 3 LEDs in Reihe schalten?!

(6V-5,85V) / 0,02 = 7,5 Ohm

also jeweils 3 LEDs mit 1,95V und 20mA mit einem 7,5Ohm Widerstand in Reihe schalten.

Davon kann ich ja dann beliebig viele an die Batterie haengen.

Ist das so richtig?
meine sig ist scheisse...

karahara

God

Re: (Frage) LED-Regeln, Allgemein

Dienstag, 1. November 2005, 01:06

http://www.led-info.de/

http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic30584_f47_bxtopic_timexDESC_by1_bz0_bs0.html

WinX

Senior Member

Re: (Frage) LED-Regeln, Allgemein

Dienstag, 1. November 2005, 13:40

Zitat von »Illo2002«

Vielen Dank schonmal dafuer!

Dann nehme ich wohl eine andere LED mit 7.500mcd, das duerfte ja um einiges heller sein ^^ (vorhin erst gefunden)

Was ich mir ueberlegt habe:
Um nicht fuer jede LED einen Widerstand zu brauchen schalte ich die LEDs einfach in Reihe mit einem Widerstand.
Aber bei 6V bei der Batterie und 1,95V bei der LED kann ich nur maximal 3 LEDs in Reihe schalten?!

(6V-5,85V) / 0,02 = 7,5 Ohm

also jeweils 3 LEDs mit 1,95V und 20mA mit einem 7,5Ohm Widerstand in Reihe schalten.

Davon kann ich ja dann beliebig viele an die Batterie haengen.

Ist das so richtig?



Wenn du mit beliebig viele meinst, dass du welche von den 3er Packs parallel schalten kannst, stimmt das so lange, bis beliebigviele*0,02A=maxIbat ist ;)

Illo2002

Junior Member

Re: (Frage) LED-Regeln, Allgemein

Dienstag, 1. November 2005, 17:32

Vielen Dank nochma, dann kann ich das ja so machen ...

Der FAQ erinnert mich langsam an den physik unterricht ^^

Vielen Dank!
meine sig ist scheisse...