• 24.07.2025, 04:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

manofmanynames

Senior Member

Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Montag, 31. Oktober 2005, 14:01

Ich habe einen vandalismussicherenTaster mit Ringbeleuchtung.
Der Taster funktioniert auch, nur die Beleuchtung will nicht.
Die Beleuchtung ist auf 12V ausgelegt, an den beiden Stiften meines Mainboards (Power-LED) habe ich aber nur 5,3V gemessen.
Ich würde den Taster gerne über diesen Anschluß betreiben, alternativ könnte ich die Beleuchtung ja über die 12V-Schiene des NTs anschliessen.
Wer kann mir helfen?
Muß ich einen Widerstand dazwischenlöten und wenn, welchen?
Obwohl, müsste ja ein negativer Widerstand sein, oder ;-)
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

karahara

God

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Montag, 31. Oktober 2005, 15:31

Für was ein negativer Widerstand?
Wenn die Beleuchtung für 12V ausgelegt ist, dann kann man sie da auch dran anschließen ;)
Wenn die Beleuchtung mittels LED erfolgt dann ist schon ein Vorwiderstand integriert.

Wurzelsepp

God

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Montag, 31. Oktober 2005, 15:36

OT: Hm, negativer Widerstand... Eine Weiterentwicklung vom Supraleiter? ;D

Erkaeltung

God

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Montag, 31. Oktober 2005, 15:43

Hi !

Wenn das Teil für 12V ausgelegt ist dann schließ das Ding an die 12V von einem Molexstecker an und fertig.

Was ist denn ein negativer Widerstand ? Ein Widerstand der den Strom verstärkt oder wie ? ;D
Gibt es auch negative Bremsen fürs Auto ?

fabelmann

God

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Montag, 31. Oktober 2005, 17:15

Zitat von »Hatschi«

Gibt es auch negative Bremsen fürs Auto ?


ja, das ding ganz rechts, das gaspedal :P

Erkaeltung

God

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Montag, 31. Oktober 2005, 18:24

Seit wann ist das Gaspedal eine Bremse ? :P

manofmanynames

Senior Member

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Montag, 31. Oktober 2005, 18:31

Hehe, habe ich mir schon gedacht, dass der negative Widerstand zündet ;-)
@hatschi: genauso mach ichs....
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

manofmanynames

Senior Member

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Montag, 31. Oktober 2005, 18:33

...
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

NaliWarCow

Senior Member

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Dienstag, 1. November 2005, 15:40

man kann doch sicher recht einfach ne schaltung basteln, welche wenn die 5,3V von der power-led geschaltet werden, 12V auf die led vom schalter schaltet? ::)

edit: natürlich 12V von der 12V schiene vom netzteil...

TheJoker

God

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Dienstag, 1. November 2005, 15:44

Zitat von »NaliWarCow«

man kann doch sicher recht einfach ne schaltung basteln, welche wenn die 5,3V von der power-led geschaltet werden, 12V auf die led vom schalter schaltet? ::)

und was is der sinn der übung? die power-led ist an wenn der rechner an ist, genauso wie die 12v direkt vom netzteil. also kann man die doch gleich an den schalter anschließen, wo ist das problem :P
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

NaliWarCow

Senior Member

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Mittwoch, 2. November 2005, 10:31

:-X man sollte schon nachdenken bevor man schreibt...

Zettih

God

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Donnerstag, 3. November 2005, 10:30

Zitat

man kann doch sicher recht einfach ne schaltung basteln, welche wenn die 5,3V von der power-led geschaltet werden, 12V auf die led vom schalter schaltet?


Bei der einfachen Power-LED ist das wirklich überflüssig - aber wenn man HDD-LEDs oder sonstige Status-Anzeigen behandeln möchte, dann macht eine kleine Optokoppler-Schaltung den Weg frei. Näheres siehe [url=http://www.moddingtech.de/tut_hddlightflasher_01_de,59.html]hier[/url].

manofmanynames

Senior Member

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Samstag, 5. November 2005, 09:14

Er leuchtet...nur sehr grell. habe ihn jetzt an eine freie 12V-Leitung gehängt.
Gibt es eine Möglichkeit, das etwas abzuschwächen?
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

TiKo

Senior Member

Re: Probleme mit Tasterbeleuchtung...

Dienstag, 8. November 2005, 17:19

Hi, in einem gewissen Grad sollte das mit positiven Widerständen gehen.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |