• 29.04.2025, 08:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jey

unregistriert

LED-Blinkschaltung im Auto !

Donnerstag, 19. Januar 2006, 20:36

Hallo,
ich will mir für´s Auto eine LED-Blinkschaltung bauen die anföngt zu blinken sobald ich die Zündung ausschalte, ähnlich wie bei einer Alarmanlage nur halt das es eine rein optische abschreckung ist. Kann mir jemand sagen wie ich die Schaltung realisiere und vorallem wie ich es anstelle das die aktiv wird wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Gruß Jochen

Re: LED-Blinkschaltung im Auto !

Donnerstag, 19. Januar 2006, 21:09

mit nem Relais ?

Zündspannung (Zündplus) steuert das ganze. Sobald die Zündspannung abfällt, zieht das Relais an.
Aber ma ehrlich, wen soll sowas abschrecken ? Wer in dein Auto rein will, der kommt da rein, selbst mit ner richtigen Alarmanlage

edit:
übrigens bin ich mir ziemlich sicher, daß du fertige Bausätze für genau dein Einsatzgebiet bei COnrad und Co finden wirst.

Re: LED-Blinkschaltung im Auto !

Donnerstag, 19. Januar 2006, 21:53

hi da brauchst du keinen bausatz sondern kaufst einfach eine blink led (die gibt es) + vowiderstand auf 12V.

das ding schalteste zwischen dauerplus und geschaltetem plus.
im radioschacht ist beides zu finden.

schalteste den wagen aus, fängt die diode an zu blinken.

hab ich schon seit jahren so.

obs was nützt nuja bis jetzt ja. davor einmal vor der haustür aufgebrochen.

gruß
Ö

Re: LED-Blinkschaltung im Auto !

Donnerstag, 19. Januar 2006, 22:56

Anschluss wie schon gesagt von meinen vorrednern..

Schaltung : Multivibrator (Astabile Kippstufe)

http://de.wikipedia.org/wiki/Multivibrat…abile_Kippstufe

Sollte sich relativ einfach als Bausatz oder auch fertig beschaffen lassen :)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: LED-Blinkschaltung im Auto !

Donnerstag, 19. Januar 2006, 23:13

sollte aber das dreifache kosten ;)
Link


nen 470 ohm widerstand davor und gut is
macht 34cent

Jey

unregistriert

Re: LED-Blinkschaltung im Auto !

Freitag, 20. Januar 2006, 20:44

Ok alles klar. Werde wohl die Blink-LED Variante nehmen ;)
Was mir allerdings ein wenig unklar is ist dder Anschluss.

Warum zwischen Zündplus und dauerplus ? Ein Anschluss der LED muss ja auf Masse und der andere ? Wenn ich es an dauerplus schließen würde würde die LED ja andauernd blinken. Und am zündplus würde se ja bei eingeschalteter Zündung blinken. Ich wills ja aber blinkend wenn die Zündung aus is.

Gruß Jochen

Re: LED-Blinkschaltung im Auto !

Freitag, 20. Januar 2006, 21:51

Deswegen ja Plus an Dauerplus und Minus an Zündplus.
Wenn Motor an und Zündplus an gibts keine Spannungsdifferenz, also soll auch kein Strom fließen.

Re: LED-Blinkschaltung im Auto !

Freitag, 20. Januar 2006, 23:28

Und wenn der Motor aus ist, ist dein Zündplus Anschluss gleichzeitig die Masse ;)

Kennst dat doch auch vom PC. Wenn du nen Lüfter an 7 Volt anschliessen willst, dann packste die eine Ader an den 12V Anschluss und den anderen an den 5 Volt Anschluss. Als Differenz ergeben sich 7 Volt. Kannste dir so vorstellen, daß den 12 Volt die 5 Volt entgegenwirken und so nur 7 Volt übrig bleiben.

Beim Auto bleiben Null Volt bei laufendem Motor übrig und 12 VOlt bei ausgeschalteter Zündung.

Re: LED-Blinkschaltung im Auto !

Samstag, 21. Januar 2006, 12:21

So eine Attrappe kann aber auch nachteilig sein.
Bei einem Bekannten haben Autodiebe das komplette Armaturenbrett kaputt gemacht, weil sie offenbar die LED von der Standheizung für eine Alarmanlage hielten...sind halt nicht die schlauesten Leute, die Autoknacker. ;)

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D