• 23.07.2025, 01:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fksystems

God

suche 12V Dimmerschaltung (für wechselstrom)

Monday, January 16th 2006, 2:46am

Ich wollte einen 12V 8W-lötkolben an einem 12-15V steckernetzteil anschließen und gedimmt betreiben, weil er einfach so angeschlossen fast immer zu heiß oder zu kalt ist.

ob ich ihn an ein gleichstrom- oder wechselstromnetzteil anschließe, überleg ich mir noch.

falls ich ihn an gleichstrom anschließe, wollte ich eine schaltung aus NE555 und Mosfet benutzen.

aber ich glaube, am wechselstrom-netzteil angeschlossen, würde ich mit einer Triac-schaltung mit weniger bauteilen auskommen.

Ich habe aber noch nie versuche mit Triac's gemacht.

Jetzt die frage: Hat irgendwo jemand mal nen schaltplan für ne 12V wechselstrom Dimmerschaltung mit Triac gesehen?

(Dann könnte ich mir das mal in aller Ruhe ansehen und kann nicht so schnell was schlechter machen, als wenn ich mir so eine schaltung mit Triac selbst überlegen würde.)

Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

karahara

God

Re: suche 12V Dimmerschaltung (für wechselstrom)

Monday, January 16th 2006, 6:24pm

fksystems

God

Re: suche 12V Dimmerschaltung (für wechselstrom)

Monday, January 16th 2006, 9:09pm

die ist für 230V..

naja werde wohl die selbe schaltung dann mal an 12V ausprobieren und niedrigere widerstände reinmachen. vielleicht geht se dann ja so an 12V. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Benny2002

God

Re: suche 12V Dimmerschaltung (für wechselstrom)

Thursday, January 19th 2006, 10:52pm

Dein Hauptaugenmerk sollte dem DIAC gelten, die gängingen schalten afaik erst bei ~30 V durch...

Zudem solltest du ein Entstörglied mit einbauen...

(sollten dir die begriffe DIAC und Entstörglied nichts sagen, mein gut gemeiter rat, lass es!)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

fksystems

God

Re: suche 12V Dimmerschaltung (für wechselstrom)

Monday, January 23rd 2006, 9:07pm

nachtrag:
also habe das mit dem Thyristor an 12V jetzt ausprobiert.

Vom grundprinzip her funktioniert die schaltung und man kann  tatsächlich auch bei 12V verlustfrei regeln.

Es ist allerdings tatsächlich so, daß die schaltung hochgradigst instabil ist, was das regelverhalten her betrifft.

Man kann in einem nur ganz kleinen bereich regeln. und überschreitet man den bereich, wird direkt viel zu viel oder zu wenig von der welle durchgelassen.

Für eine Lampe geht das vielleicht noch, aber ich habe keine lust, daß der lötkolben plötzlich dann rotglühend ist oder plötzlich ganz aus ist, wenn ich löten will.

..Ich habe mal noch was zu dem problem gefunden, und gesehen, daß man mit bestimmten zusätzlichen RC-gliedern irgendwelche Hysteresen beim regeln aus der schaltung entfernen soll.

Das habe ich auch ausprobiert. Ich habe natürlich keine ahnung, wie man die regelglieder so berechnen kann, daß sich die schaltung tatsächlich einwandfrei ohne lücken regeln läßt.

Ein paar über den daumen gepeilte versuche mit dem zusatz RC-glied verbesserten das problem zwar etwas, aber nicht wirklich so, daß es ok wäre.

Ich frag mich aber, ob das fehlende RC-glied wirklich so starke fehler beim regeln verursachen kann, oder ob das problem nicht eher an dem fehlenden Diac liegt.

Und der wird mir ja bei 12V fehlen.

Ich habe ja fast keine chanche, einen Diac zu finden, der schon vor 12V durchbricht.

Oder hat schonmal jemand so einen gesehen..?

Es wird deshalb wohl dabei bleiben, daß ich den lötkolben an 12V gleichstrom mit ner einfachen Pulsweiten-schaltung betreiben werden. Mit Mosfet ist die variante ja ehe extrem verlustfrei, Pulsweiten-Tests hatten früher bei experimenten immer gut geklappt und ließen sich einwandfrei regeln.

Dann wird halt die wechselstrom-variante nicht zur verfügung stehen. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.