Die 7,5A sind ja nicht pro Stecker, sondern pro Kontakt, also pro Pin.
Wenn Du absolut sichergehen möchtest, machst Du ein Worst-Case-Design, d.h. Du schaust Dir den Gesamtstrom des Netzteils pro Spannung an (bei ordentlichen Geräten auf dem Typenschild), teilst durch 7,5A und hast die Anzahl der Pins, die Du jeweils für die angegebene Spannung parallel schalten musst.
Einfacher: Nach
dieser Tabelle haben diese AMP-Steckverbinder, die auch im PC verwendet werden, eine max. Belastbarkeit von 7A pro Pin.
Demnach kannst Du jede Leitung, die aus dem Netzteil kommt über einen Pin des von Dir verwendeten Steckers führen und hast sogar noch ein halbes Ampere Reserve.