• 13.06.2024, 09:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

temp-abhängig Lüfter drosseln (externe HDD)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 12:13

Hi,
ich habe mir letztes Jahr diese externe Festplatte gekauft:

bin auch zufrieden, aber der eingebaute Lüfter geht mir so langsam auf die Nerven, die Platte selbst ist sehr leise...

jetzt wollte ich den Lüfter abhängig von der HDD-temperatur steuern, mit einem temperaturabhängigen Widerstand.
innen sieht das so aus:


auf dem Lüfter stehen folgende Angaben:

Model MF-1688
Voltage DC 12V 0.18A
Airflow 13.04 CFM

3513
CE

jemand eine Ahnung ob und wie das zu bewerkstelligen sein könnte?
macht es z.B. Sinn erstmal einen Drehpoti dazwischenzuschalten um zu schauen, ab wann der Lüfter überhaupt noch anläuft?
Multimeter zum irgendwas messen hab ich leider keins.

danke im Voraus

'elektronik n00b' hobbes


edit: ach ja, wenn es möglich ist, welche Teile brauch ich dafür?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: temp-abhängig Lüfter drosseln (externe HDD)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 17:10

Jop, du brauchst dafür nen NTC in Verbindung mit nem LM317. Einfach mal dannach suchen, falls du nichts findest, einfach nochmal melden, dann such ich dir was dazu raus. ;)

Eventuell reicht dir ja auch einfach ein dauerhaft gedrosselter Lüfter auf 5V?

Cu hurra

Re: temp-abhängig Lüfter drosseln (externe HDD)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 17:39

das wäre sowas

und sowas?



was muß ich bei den NTCs beachten? da gibt's viele verschiedene.
und ich hab gesehen, daß alle (zumindest die auf der conrad-hp) einen "Nenn-Temperatur" von 25 Grad haben. gibt's da auch welche mit so 45°?
das mit den 5V probier ich gleich mal aus...
mal sehen...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: temp-abhängig Lüfter drosseln (externe HDD)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 21:12

Eine "Nenn-Temperatur" gibt es bei NTCs nicht , nur einen Nenn Widerstand, den der NTC bei 25° hat.

Re: temp-abhängig Lüfter drosseln (externe HDD)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 22:21

Re: temp-abhängig Lüfter drosseln (externe HDD)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 22:42

hehe, wenn ich sowas seh, steig ich schon aus ;)
ich hab gerade mal geschaut, der Lüfter läuft auch auf 5V, das ist wohl die einfachere Möglichkeit.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: temp-abhängig Lüfter drosseln (externe HDD)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 22:43

Zitat von »hobbes_dmS«

hehe, wenn ich sowas seh, steig ich schon aus ;)
ich hab gerade mal geschaut, der Lüfter läuft auch auf 5V, das ist wohl die einfachere Möglichkeit.


Is ja echt nicht schwer. ;)
Dort ist ja alles schöb erklärt. Sollte eigentlich kein Problem sein ... :P ;)

Nunja, meist is so eine Steuerung unnötig, denn 5V reichen eigentlich fast immer aus.