• 24.08.2025, 12:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zettih

God

Video-Verteilverstärker (FBAS, nicht HF)

Montag, 22. Mai 2006, 14:44

Hat einer von Euch einen Schaltplan für einen Video-Verteil-Verstärker zur Hand? Ich muss meinem Surround-Receiver da etwas unter die Arme greifen, er hat nur zwei FBAS-Ausgänge - und das ist etwas wenig für HTPC-VideoIn, Videorecorder, TV und AUX out...

Irgendwann war da mal was in der Elektor (Halbleiterheft 2000), aber das Heft liegt in irgendeinem Umzugskarton ganz unten... :(

Vielleicht gibt's da ja auch einen Schaltungsvorschlag online - Google hat bei mir aber nur diverse Scart-Verteiler zum Kaufen gefunden.

Schönen Dank schonmal,
Matthias

karahara

God

Re: Video-Verteilverstärker (FBAS, nicht HF)

Montag, 22. Mai 2006, 20:22

Hallo, ich hätte zum einen auf meiner Elektor CD einmal einen Artikel: "2-facher Video-Verstärker".

Dieser ist mit dem MAX457 aufgebaut, Link.

Hier findest du noch mehr ICs dieser Art: Link

Zum anderen gibts noch den:

-TEA5114 (1 Eingang, 3 Ausgänge)

-OPA621 , kann als Verteilverstärker "missbraucht" werden, Bandbreite und Ausgangsleistung reichen aus.

Gibt natürlich noch mehr Möglichkeiten, diese habe ich erstmal genannt, dürfte wenigstens eine dabei sein die auf dein Anwendungsfeld passt.

Bei Bedarf an den Elektor Artikel hier schreiben oder KN.

gruß

Zettih

God

Re: Video-Verteilverstärker (FBAS, nicht HF)

Montag, 22. Mai 2006, 20:40

Ja, erstmal schönen Dank! Werde dann eben mal nach meinen Elektor-Heften graben. Falls ich mit den Maxim-ICs irgendwie nicht weiterkomme, maile ich Dich per KM an.

Falls noch jemand online einen Schaltungsentwurf findet, bin ich weiterhin interessiert.

Besten Dank!

karahara

God

Re: Video-Verteilverstärker (FBAS, nicht HF)

Dienstag, 23. Mai 2006, 21:41

Zettih

God

Re: Video-Verteilverstärker (FBAS, nicht HF)

Mittwoch, 24. Mai 2006, 01:30

Das sieht ja recht einfach aus. Besten Dank!

karahara

God

Re: Video-Verteilverstärker (FBAS, nicht HF)

Mittwoch, 24. Mai 2006, 16:18

So ist es, hat mich zuerst auch verwundert. Ein Breitband, unity-gain-stable Opamp mit genügend Ausgangsleistung reicht aus. :)