und das macht die glühbirne lange mit?
bzw deine batterie im schlimmsten fall.
so hängt sie ja an dauerspannung auch wenn sie im zu zustand nicht leuchtet fließt trotzdem ein strom.
ist ne 5W 12V glühbirne also nach
P=U*I => P/U=I 5W/12V=0,42A
U=R*I =>U/I=R 12V/0,42A=28.5Ohm
im geschlossen Zustand:
U/R=I 9,3V/28,5Ohm=0,33A
P=U*I => 9,3V*0,33A=3W
Es werden also bei Dir tag und nacht 3W an der Glühbirne verbraten, die im Leuchtezustand 5W hat.
Sehr Lampenschonend.
mmmh kann ich nicht ganz glauben, dass sowas wirklich verbaut ist außerdem macht die diode dann beim lampenmodul absolute null sinn.
würde eine polarität irgendwie getauscht durch das kofferaum auf und zu machen, macht die diode im lampenmodul sinn.
ist der kofferaum zu ist die diode im lampenmodul in sperrichtung gepolt und es kann kein strom fließen.
öffnest du den kofferaum ist sie in durchlaßrichtung gepolt fließt ein strom und sie leuchtet.
wenn deine led schaltung also richtig für die kfz spannung dimensioniert wäre/ist dann probier mal dein glück mit ner diode vor der led schaltung in reihe und gepolt wie in deinem lampenmodul, dass sollte funktionieren, auch wenn es im wiederspruch zu deinen messungen steht.
zur not kannste auch die diode aus dem lampenmodul nehmen.
mit den 10 leds in deinem modul sollteste mit einer 1/2 Watt diode davor hinkommen.
Gruß
Ö