• 29.07.2025, 23:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lord_fritte

Full Member

Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:04

Hallo ich suche Flexibleskabel mit verschieden farbigen Isolierungen in Rot, Gelb, Schwarz, Grün und Blau.

KillerX

Senior Member

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 15:54

Querschnitt?
Da steht nix :-P

Zettih

God

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 16:07

Zitat

Hallo ich suche Flexibleskabel mit verschieden farbigen Isolierungen in Rot, Gelb, Schwarz, Grün und Blau.


Aha. Und was hast Du für eine Frage dazu?

Wo es farbig isolierte Litze gibt, kann ja eigentlich keine Frage sein: gibt's im Autozubehörladen, bei Conrad, Reichelt, RS und sonstwo...

lord_fritte

Full Member

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:40

Zitat von »Freakmaster«

Querschnitt?


Ka, sollte aber für max 12V reichen

[quote author=Limbachnet link=board=5;num=1150193047;start=0#2 date=06/13/06 um 14:07:31]

Aha. Und was hast Du für eine Frage dazu?

Wo es farbig isolierte Litze gibt, kann ja eigentlich keine Frage sein: gibt's im Autozubehörladen, bei Conrad, Reichelt, RS und sonstwo...[/quote]

Ja genau die frage: Wie ist der Fachbegriff für so ein Kabel?
Ich hatte bei Reichelt Kupferlitze gefunden, da steht aber nicht ob diese flexibel oder starr ist.

maniac2k1

God

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:43

Zitat von »lord_fritte«



Ka, sollte aber für max 12V reichen

entscheident ist der strom, nicht die spannung ;)

litze ist flexibel ;)
ein einfacher kupferdraht bricht recht leicht nach ein paarmal hin und herbiegen ab.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Zettih

God

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:45

Na, damit kann man was anfangen.

12V ist die Spannung, für die ist der Querschnitt völlig wurscht. Da interessiert höchstens die Dicke der Isolierung, unterhalb von 1000V gibt's da aber keine wirklich großen Unterschiede.

Für den Querschnitt interessiert der Strom, der über die Leitung fließen soll. Als Daumenregel kann man in Geräten etwa 3A pro mm² Kupferquerschnitt ansetzen.

Litze ist immer flexibel, das starre Zeug heißt Draht.

lord_fritte

Full Member

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:59

Danke für die Infos jetzt bin ich wieder etwas schlauer geworden :D der bei Reichelt ist 1x 0,14mm², das ist ein bisschen dünn.

maniac2k1

God

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 18:12

kommt drauf an, was du damit machen willst ;)

nach limbachnets faustformel reicht das für ~420mA
das ist für LEDs (20-30mA) zB mehr als ausreichend.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

lord_fritte

Full Member

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 18:27

wie viel brauche denn Lüfter? oder sogar Laufwerke/Festplatten?

hurra

God

Re: Suche Kabel

Dienstag, 13. Juni 2006, 18:37

Zitat von »lord_fritte«

wie viel brauche denn Lüfter? oder sogar Laufwerke/Festplatten?



Steht eigentlich immer auf den Verbrauchern selbst drauf. ;)

Zettih

God

Re: Suche Kabel

Mittwoch, 14. Juni 2006, 00:31

12V-Lüfter setze ich über den Daumen mit 0,2A an. Wirklich ziehen sie meist 90 - 120 mA.

Festplatten ziehen etwas mehr, vor Allem beim Anlaufen. Da sollten es schon mind. 0,75 mm² sein.

lord_fritte

Full Member

Re: Suche Kabel

Mittwoch, 14. Juni 2006, 09:03

aber wenn ich jetzt 2 Leitungen Parallel nebeneinander lege und an denn Kontakten zusammen löte müsste ich ja denn doppelten Querschnitt haben.

Zettih

God

Re: Suche Kabel

Donnerstag, 15. Juni 2006, 01:33

Stimmt.

Aber 2x0,14 sind auch nur 0,28 und nicht 0,75...

lord_fritte

Full Member

Re: Suche Kabel

Samstag, 24. Juni 2006, 00:29

Frage: Wenn ich jetzt über einer Leitung 500Watt +35A ziehen möchte wie groß muss dann der querschnitt sein?

Wurzelsepp

God

Re: Suche Kabel

Samstag, 24. Juni 2006, 13:40

Was meinst du mit 500W + 35 A?
Bei 35 A und 500W wären des 14,28 V ?!

Welches Gerät ist das denn?

DjMagic76

Full Member

Re: Suche Kabel

Samstag, 24. Juni 2006, 22:20

Zitat von »lord_fritte«

Frage: Wenn ich jetzt über einer Leitung 500Watt +35A ziehen möchte wie groß muss dann der querschnitt sein?


Die werte klingen ganz nach ner Car Hifi Endstufe.

Wieso schreibst du nicht konkret was du anschließen möchtest? Dann kann dir viel leichter geholfen werden.
Nicht das dir noch was abfackelt 8)

lord_fritte

Full Member

Re: Suche Kabel

Montag, 26. Juni 2006, 22:47

ich wollte nur meine stromstecker am PC Netzteil anpassen das alles kabel sauber verlegt werden können und keine Stecker über sind.