• 11.06.2024, 23:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Schaltplan gesucht

Dienstag, 30. Mai 2006, 17:45

Hi,

ich habs schon einmal vor ein paar Wochen gepostet: Mein Laptop ist kaputt. Damals war noch völlig unklar, was passiert ist, das Gerät war urplötzlich komplett tod.
Mein Bruder ist Hobbyelektriker/elektroniker und hat sich der Sache nun mal angenommen. Nach Aufschrauben des Laptops stellte sich heraus, das ein Kondensator auf dem Mainbord durchgebrannt ist.
Das seltsame daran war, das der Kondensator (zusammen mit anderen größeren Bauteilen) zwar unter einem Lüftungsgitter lag, zwischen Lüftungsgitter und den Bauteilen lag aber nochmal eine Folie (ist dies normal? Unserer Meinung nach war dieses Lüftungsgitter somit völlig nutzlos), welche auch leicht angeschmort war.
Nun möchten wir dieses Bautteil austauschen, da, wenn ich den Laptop in Reparatur geben würde, sowieso ein neues Mainboard reinkommt.
Nun meine Frage, da wir die Kapazität des kaputten Kondensators nicht mehr bestimmen können, suchen wir nach einen Schaltplan für die Platine (Toshiba Satellite A65). Sind diese Layouts irgendwo frei verfügbar, gibt es Foren wo man solche Informationen erhält oder bekommt man diese Pläne nur entgeltlich vom Hersteller?

Danke fürs Durchlesen, Kropi
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Schaltplan gesucht

Dienstag, 30. Mai 2006, 18:28

Ich bezweifle dass das Gerät nach Austausch dieses Bauteils wieder funktioniert. Versuchen kannst du es trotzdem.
Wg. der Kapazität: Evtl. siehst du noch einen anderen, ähnlich großen Kondensator, dann lässt sich diese Abschätzen.

Re: Schaltplan gesucht

Dienstag, 30. Mai 2006, 18:56

SMD?
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: Schaltplan gesucht

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:36

Mein Bruder meinte, das mit dem löten bekommt er schon hin, sieht zwar nicht schön aus, solte in dem Fall aber klappen.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Schaltplan gesucht

Mittwoch, 31. Mai 2006, 01:35

hm, ich bezweifle mal das du einen Mainboardplan davon finden wirst! (jedenfalls hab ich mit google nix passendes gefunden).
Falls du noch Garantie hast, würde ich das Teil einfach einschicken! Am besten fragst du mal in einem Notebook-forum nach, da is bestimmt jemand so freundlich, und schaut in seinem A65 nach der Kapazität!

mfg
josef
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: Schaltplan gesucht

Mittwoch, 31. Mai 2006, 01:39

Die Garantie ist leider schon vorbei (1 JAhr in den USA). Ich bezweifle, das mir jemand sein Laptop öffnet um den Kondensator zu messen...
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Schaltplan gesucht

Mittwoch, 31. Mai 2006, 18:51

der wert sollte normal auch draufstehen! Ich würd einfach mal nen A65 Besitzer nett fragen... kostet ja nix ;)
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: Schaltplan gesucht

Donnerstag, 1. Juni 2006, 23:14

Ich würde einfach mal eine freundliche email an den Toshiba Support schreiben. Die können Dir die Kapazität sicher nennen wenn Sie wollen.

Re: Schaltplan gesucht

Sonntag, 25. Juni 2006, 14:55

Hi, das Problem wurde in der Zwischenzeit gelösst. Mein Bruder hat eine Identische Schaltung auf dem Board gefunden, den entsprechenden Kondensator ausgelötet und ausgemessen. Im Geschäft gabs allerdings keine SMD-Bauteile mit einer solch hohen Kapazität, also hat er einfach einen normalen Kondensator eingelötet. Der Laptop läuft jetzt wieder einwandfrei.

*freu* ;D

Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Schaltplan gesucht

Dienstag, 27. Juni 2006, 06:40

smd sux lol
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Schaltplan gesucht

Dienstag, 27. Juni 2006, 12:07

Du spammst! >:(

Und ich finde SMD sehr nützlich, auch für Hobbyprojekte. Du sparst halt eine Menge Platz, nicht nur weil die Bauelemente kleiner sind, sondern weil Du auf der Unterseite auch keinen Platz für die durchgesteckten Beinchen und deren Lötaugen freihalten musst. Allerdings brauchst Du stattdessen ein paar mehr Durchkontaktierungen. Wenn's ganz eng wird, kannst Du auch doppelseitig bestücken...

Re: Schaltplan gesucht

Samstag, 1. Juli 2006, 16:19

Zitat von »Papa_Schlumpf«

smd sux lol



Das sagt nur jemand, der kein SMD löten kann *scnr* ;D